Kategorie Unsere Projekte

European School Sport Day

Am 29. September fand traditionell in ganz Europa, an allen teilnehmenden Schulen, der European School Sport Day (ESSD) statt. Dieses Jahr auch an der Europaschule, der Walter-Gropius-Schule. An diesem Tag soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass mehr Bewegung in den…

Internationale Arbeitskreise zu Gast im Lehrrestaurant

Am 10.05.2023 war es soweit…30 Vertreterinnen und Vertreter der 7 internationalen Arbeitskreise der Stadt Hildesheim waren zu Gast an der Walter-Gropius-Schule. Der Arbeitskreis Angoulême hatte die Planung übernommen und die ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen der weiteren Arbeitskreise zum Mittagstisch eingeladen.…

Mehr Platz für Gespräche im Europa-Büro

Die Raumausstatterinnen und Raumausstatter des ersten Lehrjahres der Walter-Gropius-Schule haben auf Anregung des Teams Internalisierung das Europa-Büro in Teamarbeit gestaltet und eine neue Raumaufteilung skizziert. Die Schülerinnen und Schüler habe das Projekt in Form kleiner Firmen mit je einem eigenen…

Wildgenuss bei Gropius 2022

Während der Veranstaltungen „Wildgenuss bei Gropius“ sind die Berichte der Teilnehmer*innen des Erasmus+ Programms, das den Schüler*innen die Möglichkeit bietet, an Auslandsaufenthalten in der Gastronomie teilzunehmen, immer wieder ein Highlight. Auf der Suche nach neuen Kooperationspartnern hatte sich eine Delegation…

Rückblick Europawoche 2023

Auch in diesem Jahr lief die Europawoche mit vielen unterschiedlichen, interessanten Projekten ab. Das Motto der Woche war „Freiheit“. Die Projekte der Schüler*innen und Lehrer*innen zeigen, wie man sich aus unterschiedlichen Perspektiven diesem Thema näher konnte und welche Begeisterung sie…