Kategorie Unsere Projekte

Energievision – Wie wollen wir leben?

Am 07.06.2024 fand an der Walter-Gropius-Schule in Hildesheim eine inspirierende und zukunftsweisende Veranstaltung mit dem Titel "Energievision - Wie wollen wir leben?" statt. Diese Veranstaltung bot eine Plattform für Schüler:innen, Lehrer:innen und Expert:innen, um sich intensiv mit den drängenden Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen: Wie können wir den notwendigen Wandel zu einem CO2-neutralen Leben schaffen? Wie können wir klimafreundlich wirtschaften und gleichzeitig ein gutes Leben führen?

Juniorwahl 2024

Am Wochenende wurde die Europawahl durchgeführt und in der letzten Woche hatten die Schüler*innen bereits die Möglichkeit an der Juniowahl teilzunehmen. In einigen Klassen wurde die Wahl exemplarisch durchgeführt. Die Schüler*innen hatten so die Gelegenheit sich über einzelne Parteien zu…

#IchStehAuf

Die Walter-Gropius-Schule steht mit verschiedenen Aktionen gemeinsam auf. Unter dem Motto #IchStehAuf hat ein Bündnis aus Medien, Gewerkschaften und Stiftungen aufgerufen ein Zeichen für das Grundgesetzt, für die Europawahl und für demokratischen Werte zu setzen. Dabei wurden vor allem…

Auf welchem Weg ist die EU?

Solidarische Gemeinschaft oder nationale Einzelinteressen? Die Walter-Gropius-Schule bei den Duderstädter Gesprächen. „Welche Erwartungen haben junge Erwachsene an die EU?“ Unter der Fragestellung haben die Schülerinnen Pia Kapel, Mia Charlott Ohlendorf , Jette Pflugmacher und Sophia Bergen in Begleitung von den…