Rafael Meyer

Rafael Meyer

Lang leve vriendschap!

Schülerinnen und Schüler aus Velp (Niederlande) wurden am 28. Februar 2024 auf der Empore des historischen Rathauses durch Bürgermeisterin Dr. Doris Wendt begrüßt. Hier geht es zum Bericht aus dem Rathaus Hildesheim: Homepage Rathaus Hildesheim

Osaka Restaurant Association ORA

Zum Nachmittag haben wir die Restaurant Association in Osaka (ORA) besucht. Zunächst durften wir uns und das Erasmus+ Programm in einem Meeting allen Mitgliedern vorstellen. Danach hatten wir Zeit bei einem gemeinsamen Meeting und anschließendem Abendessen mit Yasuhiro Inoue san,…

2.Vorbereitungstreffen für Japan an der WGS

Am 29.01.2024 haben sich die Teilnehmenden für die Reise nach Japan noch einmal getroffen um letzte Feinheiten zu besprechen. Es wurden Unterlagen wie die Lernvereinbarungen besprochen und unterschrieben, aber auch Fragen zur Reise und zum Aufenthalt geklärt. Es war ein…

Un grand merci, Lina Dupuis

Seit 14 Jahren hat Lina Dupuis als Vorsitzende des Arbeitskreises Hildesheim vom Comité des Jemulages/Städtepartnerschaft in Angoulême uns zur Seite gestanden. Sie hat nicht nur die Hildesheimer Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte in Angoulême willkommen geheißen, sondern war auch als…

Ein besonderes Handwerk in Frankreich

Beim Besuch unserer neuen Partnerschule „Le Campus des Métiers de Cognac“ hatten wir die Möglichkeit den Bereich „Tonnellerie“ – „Böttcherei“ kennenzulernen. Es gibt nur noch drei Berufsschulen in Frankreich, die diese Ausbildung anbieten. Jedes Eichenfass wird mit Hand hergestellt und…

Neujahrsempfang der Stadt Hildesheim

Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer konnte zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Hildesheim am 14. Januar wieder einige hundert Personen des öffentlichen Lebens im historischen Rathaus begrüßen. Die Schulleiterin Frau Rahlves hat zusammen mit Frau Dau und Herrn Meyer an dem Neujahrsempfang…

Trauer um Frau Ilse Schmidt

Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass Frau Ilse Schmidt verstorben ist. Frau Schmidt hat ehrenamtlich für einige Jahre unsere Schülerinnen und Schüler, die in Angoulême an einer Erasmus+ Mobilität teilgenommen haben, interkulturell und sprachlich vorbereitet. Sie war eine sehr…