Rafael Meyer

Rafael Meyer

Interkulturelle Vorbereitung – Job Shadowing auf ISLAND

Am 26.06.2023 haben sich die Schulleiterin Frau Rahlves, der ständige Vertreter der Schulleiterin Herr Kracke, der schulfachliche Dezernent – Regionales Landesamt für Schule und Bildung Hannover – Herr Dr. Gaida und der EU-Projekt-Koordinator Herr Meyer zwecks interkulturelle Vorbereitung in der…

Spanische Auszubildende in Hildesheim

Am 26.06.2023 haben sich Frau Donna Engel und Herr Oliver Engel von FIM Cosmetic & Spa sowie Frau Yvonne Dacosta-Gonzales und Frau Talisa Dacosta-Gonzales von Bube Dame Frisör zusammen mit den Lehrkräften Frau Duygu Celik-Baygin, Herr Yalcin Karakurt und Herr…

Neues EU-Projekt mit den Partnern aus den Niederlanden!

Frau Mayke Rensen (Schulleiterin) und Mart Messink (Deutschlehrer) der niederländischen Schule ‚AERES VMBO VELP‘ besuchten unsere Walter-Gropius-Schule in Hildesheim! Zu Anfang wurden die Gäste von Schulleiterin OStD Ute Rahlves, EU-Projekt-Koordinator Rafael Meyer und Sophie Richers in gemütlicher Runde begrüßt. Es…

Internationale Arbeitskreise zu Gast im Lehrrestaurant

Am 10.05.2023 war es soweit…30 Vertreterinnen und Vertreter der 7 internationalen Arbeitskreise der Stadt Hildesheim waren zu Gast an der Walter-Gropius-Schule. Der Arbeitskreis Angoulême hatte die Planung übernommen und die ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen der weiteren Arbeitskreise zum Mittagstisch eingeladen.…

Von Norwegen nach Garmissen – zum Lernen auf dem Bauernhof

In der Hildesheimer Allgemeine Zeitung ist am 23.04.2023 ein Artikel über 2 norwegische Stipendiatinnen erschienen, die auf den Bauernhöfen in Garmissen ihr Mobilitätsprojekt durchführen. Die Walter-Gropius-Schule ist die aufnehmende bzw. vermittelnde Einrichtung und Partnerschule der norwegischen Berufsschule „Maere Landbrokskole“ in…

Empfang von Landwirtschaftsauszubildenden aus Norwegen

Am Freitag, den 14.04.2023, begrüßte Bürgermeisterin Beate König zwei norwegische Auszubildende aus der Landwirtschaft sowie deren Lehrer im Rahmen eines von Erasmus+ geförderten Projekts mit der Walter-Gropius-Schule im historischen Rathaus in Hildesheim. Beitrag auf der Homepage Rathaus Hildesheim