Tanz in den Mai

Man wundert sich ja doch, was zwei Leute ohne Hausschuhe in einer Woche so an Dreck in die Wohnung schleppen. Keine Eltern, kein Roomservice und auch keine andere Möglichkeit, die Behausung zu säubern. Mittlerweile wäre sogar ein Rasenmäher angebrachter als ein Staubsauger. Schlussendlich haben wir dann doch einen gefunden und…

WeiterlesenTanz in den Mai

Fast wie Mallorca

Hier in Frankreich ist es warm, sehr warm…und sonnig. Was könnte man an diesem wunderschönen Sonntag also besseres tun, als schwimmen zu gehen. Sonne, Wasser, Strand und Bier; und das nur zehn Kilometer von hier. Besser geht’s doch nicht. Schon saßen wir im Bus und sind zum nächstgelegenen Badesee gefahren.…

WeiterlesenFast wie Mallorca

SAUFBUS

In Frankreich haben die Menschen ein etwas anderes Verhältnis zum Alkohol: Einerseits darf man erst ab 18 Jahren Alkohol kaufen und auch die Schüler im Internat dürfen nicht das Schulgelände verlassen, andererseits werden Deutsche an jeder Straßenecke dazu angehalten zu trinken. Elektroautoinhaber sollen Alkohol konsumieren, andernorts soll man sich scheinbar…

WeiterlesenSAUFBUS

Ab ins kalte Wasser!

Die ersten Tage waren vergleichsweise einfach. Ein Lehrer, der fast fließend Französisch spricht und jede Menge Ansprechpartner haben uns praktisch die ganze Arbeit abgenommen. Doch jetzt ändern sich ein paar Kleinigkeiten… Seit Mittwoch sind wir nun, jeder auf sich allein gestellt, in den Betrieben untergebracht und müssen jetzt mit unseren…

WeiterlesenAb ins kalte Wasser!

Unser erster Tag an der Berufsschule von Angoulême

An unserem ersten gemeinsamen Tag wurden wir von den Schüler*innen unserer französischen Partnerschule, der Lycée des Métiers du Bâtiment Sillac begrüßt. Uns wurden zunächst einzelne Bereiche der Schule vorgestellt. Am Ende waren wir Teil des Englischunterrichts der Tischler*innen. Hier konnten die Schüler*innen sich gegenseitig vorstellen, Fragen stellen und beantworten. In…

WeiterlesenUnser erster Tag an der Berufsschule von Angoulême