Von Norwegen nach Garmissen – zum Lernen auf dem Bauernhof

In der Hildesheimer Allgemeine Zeitung ist am 23.04.2023 ein Artikel über 2 norwegische Stipendiatinnen erschienen, die auf den Bauernhöfen in Garmissen ihr Mobilitätsprojekt durchführen. Die Walter-Gropius-Schule ist die aufnehmende bzw. vermittelnde Einrichtung und Partnerschule der norwegischen Berufsschule „Maere Landbrokskole“ in Sparbu,Norwegen. Ein großer Dank gilt auch den Landwirtschaftsbetrieben der Familien…

WeiterlesenVon Norwegen nach Garmissen – zum Lernen auf dem Bauernhof

Dublin

Sprach- und landeskundliches Seminar in Irland Ankunft Das Viertel Temple Bar liegt am Südufer des Flusses Liffey und zeichnet sich durch verwinkelte Straßen und enge Gassen aus. In den gut besuchten Pubs gibt es Live-Musik und ein großes Angebot an Gastronomie. Die Gastronomie umfasst sowohl regianale als auch internationale Gerichte.…

WeiterlesenDublin

Finnische Delegation zu Gast in Hildesheim

Vom 15.03.-18.03.2023 besuchten die Kolleg*innen der Partnerschule „Novida“ aus Loimaa/Finnland die Walter-Gropius-Schule in Hildesheim. 10 Personen des Schulmanagement bildeten sich im Bereich „Job Shadowing“ fort. In den 2 Tagen des Aufenthalts wurden Orte sowie Institutionen besucht und viele fachliche Gespräche geführt. Aus dem Programm ist die Vielfalt der Aktionen ersichtlich.…

WeiterlesenFinnische Delegation zu Gast in Hildesheim