
„Nach diesem Lehrjahr geht´s nach Japan“
Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung hat am 15.04.2024 einen Artikel über den ersten angehenden Koch veröffentlicht, der von der Walter-Gropius-Schule im Rahmen von Erasmus+ nach Japan entsendet wird.
Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung hat am 15.04.2024 einen Artikel über den ersten angehenden Koch veröffentlicht, der von der Walter-Gropius-Schule im Rahmen von Erasmus+ nach Japan entsendet wird.
07.04.24 16:30Angekommen im Hannover Flughafen, haben wir direkt unser Gepäck eingecheckt und gingen noch schnell was essen bevor es zur Sicherheitskontrolle ging. Nach 2 Stunden warten war auch schon schnell unser Boarding dran und freuten uns im mini Flugzeug nach…
Am vergangenen Donnerstag konnten wir eine Schülerin und einen Schüler aus Norwegen an der Walter-Gropius-Schule begrüßen. Nach einer kleinen Führung durch die Schule konnten die Schüler, die von ihrer Lehrkraft begleitet wurden, die Berufsfachschule Agrar kennenlernen. Nachdem der schuleigene Kleingarten…
Eine angehende Friseurin und ein angehender Friseur, die sich im 3. Ausbildungsjahr befinden, berichten von ihren Erlebnisse aus Angoulême Beide haben im Rahmen von Erasmus+ ein 3-wöchiges Praktikum in den Friseursalons in Frankreich erlebt. Erfahren Sie mir über ihre Eindrücke,…
Am 13.03.2024 empfing Bürgermeisterin Beate König eine dreiköpfige Lehrerdelegation der spanischen Berufsschule IES Francisco de los Ríos. Sie sind als Gäste im Rahmen von Erasmus+ bei der Walter-Gropius-Schule in Hildesheim zu Besuch. Hier geht es zum Bericht – Homepage Rathaus…
Anlässlich der langen Freundschaft und Entstehung des Projekts „Wildgenuss bei Gropius“ wurden in diesem Jahr nicht nur der Vorsitzende der British Deer Society Sir John Thornley und Dr. Joachim Algermissen zur Bankettveranstaltung eingeladen, sondern das Motto wurde dementsprechend mit „German-British-Friendship“…
Heute konnten wir eine spanische Delegation aus Cordoba in unserer Schule begrüßen. Nach einer kurzen Schulführung konnte man sich theoretisch über die Unterschiede der Ausbildungssysteme unserer Länder austauschen. Im Anschluss gab es die Möglichkeit im Parkhotel Berghölzchen mit dem Hoteldirektor…
Ein Beitrag des Fachmagazins RZ – Trends Interior Design vom 11. März 2024, für den Bereich der Raumausstattung. Es geht um die Schülerin Emily Koch, die für drei Wochen mit Erasmus+ in Finnland war. Erfahrungen im Ausland sind ideal, um…
Heute am Internationalen Frauentag habe ich am zweiten Tag der Fachtagung der Europaschulen in Niedersachsen teilgenommen. Die Vernetzung der verschiedenen Schulen aus verschiedenen Richtungen aus Berufs- und allgemein bildenden Schulen ist großartig und man lernt voneinander und miteinander. Der erste…
Ich habe an der Fachtagung der Europaschulen in Niedersachsen in Soltau teilgenommen. Nach dem Auftakt von Frau Hoppenstedt und dem Grußwort von Frau Feser habe ich am Fachvortrag von Jan Vedder zum Thema KI, Deepfakes & Future of Work im…