Timo März

Timo März

Der Demokratiebus ist da!

Heute war der Demokratiebus der Konrad Adenauer Stiftung auf dem Gelände der Walter-Gropius-Schule und Hermann-Nohl-Schule zu Besuch. Unsere Klassen informierten sich u. a. über die kommende Europawahl und wurden von der Konrad Adenauer Stiftung dazu aufgefordert aktiv zu werden: Demokratie…

Das Land der Trolle

Zwischen und nach unseren Terminen konnten wir auch kulturelle Highlights erkunden. Die Region Steinkjar ist bekannt für seinen Nähe zur Landwirtschaft und seine Natur. Um den Bezug und den historischen Hintergrund besser nachvollziehen zu können ist ein Besuch im Egge…

Bienvenido a Hildesheim

Heute konnten wir eine spanische Delegation aus Cordoba in unserer Schule begrüßen. Nach einer kurzen Schulführung konnte man sich theoretisch über die Unterschiede der Ausbildungssysteme unserer Länder austauschen. Im Anschluss gab es die Möglichkeit im Parkhotel Berghölzchen mit dem Hoteldirektor…

Auf welchem Weg ist die EU?

Solidarische Gemeinschaft oder nationale Einzelinteressen? Die Walter-Gropius-Schule bei den Duderstädter Gesprächen. „Welche Erwartungen haben junge Erwachsene an die EU?“ Unter der Fragestellung haben die Schülerinnen Pia Kapel, Mia Charlott Ohlendorf , Jette Pflugmacher und Sophia Bergen in Begleitung von den…

Zwischen Vulkan und Wasserfall

Projektbezogenes Lernen in der Tischlerausbildung in Island Ein Bericht von Simon Stricker in der BM Innenausbau/ Möbel / Bauelemente, der führenden Fachzeitschrift in der Holztechnik. Über die Partnerschaft und das Job Shadwoing in Island.

Isländische Auszubildende in Hildesheim

Seit vergangenem Sonntag sind Gäste aus dem fernen Island zu Besuch in Hildesheim. Die vier angehenden Tischler werden für zwei Wochen in zwei Hildesheimer Tischlereien, Markus Münter Möbeltischlerei und Ossenkopp Bau- und Möbeltischlerei, das deutsche Tischlerhandwerk erleben und erfahren. Sie…