Louisa Hofmann

Louisa Hofmann

Die letzten Tage und ein emotionaler Abschied 

Das letzte Wochenende verbrachte ich damit am Samstag einen Ausflug in ein nahegelegenes Dorf zu machen, denn dort war ein kleiner Weihnachtsmarkt aufgebaut. Ich kaufte Weihnachtsgeschenke für meine Familie, aß Lunch in einem gemütlichen Café mit meiner Gastmutter und bummelte…

Donnerstage in der Kantine

Donnerstags ist in der Kantine der Berufsschule immer besonders viel los, denn ab 12 Uhr sind Schüler in der Küche. Diese bekommen eine kurze Einweisung und werden dann in zwei Gruppen aufgeteilt.  Eine Gruppe backt etwas, zum Beispiel den bei…

Traditionelles Flatbrød

Das Flachbrot ist schon seit den Zeiten der Wikinger in der norwegischen Kultur vorzufinden und wurde vor allem von Bauern früher Täglich konsumiert. Rezepte werden innerhalb Familien über viele Generation weitergegeben. Frauen die besonders gut im herstellen der Spezialität waren…

Abende in der Mädels-WG

In Norwegen ist es sehr typisch Teile seines Hauses zu Wohnungen oder WGs umzufunktionieren und diese dann zu vermieten. So macht es auch meine Gastmutter, sie vermietet eine Art Keller von ihrem Haus als WG. In dieser habe ich nun…

Schlittschuhlaufen auf Svarttjønna 

Innerhalb der letzten Wochen sind die Seen in Norwegen zugefroren und haben nun eine Eisschicht von ca 15cm. Da es wichtig ist das das Eis zwar dick aber nicht von Schnee bedeckt ist fahren also viele momentan zu einem nahegelegenen…

Ein Ausflug in die Natur Norwegens 

In Norwegen sind momentan um die -10 Grad, dafür aber blauer Himmel soweit man gucken kann. Also das perfekte Wetter für einen kleinen Ausflug. Mit etwas trocken Holz und einem Lunchpaket ging es also los in einen Nahegelegenen Wald. In…

Lunch in Mære

Üblicherweise gibt es in der Kantine auf Mære ab 11 Uhr Lunch, dabei gibt es belegte Brote, Sandwiches, kleinere Snacks, Salat und ein warmes Essen.Typischerweise gibt es zu den warmen Mahlzeiten ein traditionell norwegisches Brot, welches sehr dünn und salzig…

Shopping Day in Steinkjer

Steinkjer hat ein großes Kaufhaus im Zentrum der Stadt, von Einheimischen wird es oft, wegen der gestreiften Fassade, Zebra genannt. Das Kaufhaus hat drei Etagen mit Sport-, Buch-, Deko-, Tier-, Drogerie-, Inneneinrichtungs- und Klamottenläden, sowie Cafés und einem großen Supermarkt. …

Elch-Jagd

Früh morgens sind mehrere Mitglieder meiner Gastfamilie zum Elch jagen in den Wald gefahren. Viele Menschen in Norwegen tuen dies, da es sonst eine Überpopulation an Elchen gäbe.  Gegen 12 rief meine Gastmutter mich an, da sie einen Elch geschossen…

Norwegisches Frühstück

Nachdem ich zwischen 7 und 8 mit meiner Gastmutter zur Berufsschule gefahren bin, wir uns umgezogen und die Ware in die Küche gebracht haben geht es los mit den Vorbereitungen für das Frühstück.  Zum Frühstück gibt es Kardemommeboller ,welches weiche,…