Die virtuelle Jahrestagung 2025

Nachdem wir an der Jahrestagung in Ludwigsburg teilgenommen haben, ist auch in diesem Jahr die Walter-Gropius-Schule bei der virtuellen Jahrestagung der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB) am Mittwoch und Donnerstag, den 24. und 25.09.2025 vertreten. Die Tagung, die jährlich stattfindet, dient dem Austausch von Bildungseinrichtungen, die sich im Rahmen von Erasmus+ und…

WeiterlesenDie virtuelle Jahrestagung 2025

Das Projekt AQUA+

Im Folgenden einige Informationen zu unserer Teilnahme am Aqua+ Projekt in Island… Vier Schüler*innen der Walter-Gropius-Schule sowie zwei Lehrkräfte haben am sog. Aqua+Projekt teilgenommen. Teil dieses K1-Projekts ist auch unsere Fahrt nach Island gewesen.Die grundlegende Zielsetzung des Projekts ist die Ausarbeitung und die praktische Umsetzung eines sog. Manuals, welches die…

WeiterlesenDas Projekt AQUA+

vom Licht…

Mit viel Glück lichten sich nachts die Wolken und dann besteht die Chance, dass die Nordlichter erscheinen…Es gibt viele Ausdrücke, die die Nordlichter beschrieben. Schon in den Sagas wurden die Lichter von den Menschen beschrieben.Ein kurzer Einlick über das phantastische Schauspiel in der zweiten Nacht in Hofsos: Norðurljós — die…

Weiterlesenvom Licht…

vom Hering…

Der heutige Tag war geprägt durch geschichtliche Aspekte des Fischfangs in Island und der herausragenden Natur abseits der Straße, aber von Anfang an… Siglufjörður, die Heringshauptstadt Ein abgelegenes Dorf am nördlichen Rande IslandsSiglufjörður liegt tief in einem schmalen Fjord im Norden Islands. Bis weit ins 20. Jahrhundert war der Ort…

Weiterlesenvom Hering…