Unser Besuch der Fachtagung „Internationalisierung der beruflichen Bildung“

Am 07.12.2022 besuchten wir die Fachtagung „Internationalisierung der beruflichen Bildung“ in Hannover. In diesem Rahmen haben wir unsere Expertise als Europaschule in Bezug auf die Digitalisierung an unserem Praxisbeispiel in zwei Workshops geteilt. Gleichzeitig profitieren wir sehr von dem Austausch mit anderen Schulen, sodass wir ebenfalls mit viel Expertise, tollen…

WeiterlesenUnser Besuch der Fachtagung „Internationalisierung der beruflichen Bildung“

Island-Mobilität der Tischler vom April 2022 im Magazin „Norddeutsches Handwerk“

In der Ausgabe 06/2022 des Magazin „Norddeutsches Handwerk“ wurde der Aufenthalt der drei Tischler Ole Biegisch, Fedor Sperling und Leif Pahlke im April 2022 mit einem Artikel gewürdigt.LINK: Vielen Dank an Simon Stricker für die Vorbereitung des Artikels.Ein gelungenes Beispiel für eine rundum gelungene Mobilität im Tischlerhandwerk!

WeiterlesenIsland-Mobilität der Tischler vom April 2022 im Magazin „Norddeutsches Handwerk“

Wir sind Teil des Netzwerks „Niedersächsische Schulen MIT Afrika“

Am 09.12.2022 wurde die Walter-Gropius-Schule im Rahmen der ersten Fachtagung des Netzwerks „Niedersächsische Schulen MIT Afrika“ mit einer Netzwerk-Plakette ausgezeichnet. Sie erhielt die Ehrung in Person von Herrn Dirk Klockgether für Ihr Engagement in der Schulpartnerschaft mit dem „Rundu Vocational Training Centre“ in Namibia aus den Händen von Herrn Andreas…

WeiterlesenWir sind Teil des Netzwerks „Niedersächsische Schulen MIT Afrika“

Rückreise

Gestern, am Montag ging es für uns wieder nach Hause. Morgens um 4 Uhr düsten wir los Richtung Flughafen, erst den Leihwagen wegbringen und dann mit Shuttle zum Flughafen. Obwohl unsere Gepäckmengen teilweise ganz schön zugenommen haben, haben wir alles mitbekommen und aufgeben können. Sicherheitskontrolle verlief ebenso reibungslos und dann…

WeiterlesenRückreise