Kategorie Italien

Grazie mille an unsere Partner in Italien

Am letzten Tag unseres Besuchs in Selinunte hatten wir noch einmal die Gelegenheit unseren verehrten Kollegen Paolo zu treffen.Paolo hat sich mit großen Einsatz um uns gekümmert und steht weiterhin als Ansprechpartner in Selinunte für unser Schülerinnen und Schüler zur…

Ein erfolgreicher Tag im Service

Heute haben wir mit viel Freude das Frühstück vorbereitet . Es gab eine köstliche Auswahl an Croissants, Brownies, Tiramisu, Kuchen sowie frisches Obst – Mandarinen und Äpfel. Die Gäste haben das Frühstück sehr genossen und waren begeistert von der Vielfalt…

Mein Erasmus-Erlebnis in Italien – Einblick in die Küche

Während meines Erasmus-Programms in Italien hatten wir die spannende Möglichkeit, in einer Küche mitzuarbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Unsere Aufgaben waren vielfältig und gaben uns einen guten Einblick in die italienische Gastronomie. Zu unseren Tätigkeiten gehörte es, Eisbergsalat zu…

Gemeinsames Mittagessen vor der Arbeit

Bevor wir mit der Arbeit begonnen haben, haben wir zusammen mit den Hotelmitarbeitern und dem Chef ein leckeres Mittagessen gegessen. Es gab Pasta, die richtig gut geschmeckt hat! Die Stimmung war entspannt und freundlich, und wir hatten eine schöne Zeit…

Sizilianische Märkte- Tradition und Spektakel

Sizilien ist berühmt für seine lebhaften Märkte, auf denen seit Generationen frische Produkte von Land und Meer angeboten werden. Dabei spielt insbesondere die traditionelle Fischversteigerung eine zentrale Rolle, denn sie gibt einen faszinierenden Einblick in das kulinarische Herz der Insel.…

Zwischen Säulen und Sellerie – Ein Nachmittag in Selinunte

Am Nachmittag hatten wir die Gelegenheit, mehr von Selinunte zu erkunden. Wir besuchten die beeindruckenden Tempelruinen, die zu den größten archäologischen Stätten Europas gehören. Selinunte war einst eine mächtige griechische Kolonie, doch im 5. Jahrhundert v. Chr. wurde die Stadt von den Karthagern zerstört. Heute sind noch mehrere Tempelruinen erhalten, darunter der gewaltige Tempel E, der vermutlich der Göttin Hera geweiht war. Eine besonders unerwartete Entdeckung machten wir dann noch am Rande: Wir erfuhren, dass der Name Selinunte tatsächlich von Sellerie stammt! Die Pflanze spielte in der Antike eine wichtige Rolle und wurde offenbar so geschätzt, dass die Stadt nach ihr benannt wurde. Und als ob das noch nicht genug wäre, dachten wir uns, wir sollten noch ein Stückchen näher an die Traditionen der Antike rücken. Also haben wir kurzerhand beschlossen, unsere Lehrer zu opfern – natürlich nur im Spaß! Schließlich, wenn man schon in den Fußstapfen der alten Griechen wandelt, kann man doch ruhig ein bisschen in ihren Traditionen schwelgen. Schöne Grüße von uns aus Sizilien!!