Kategorie Allgemein

Austausch über Inklusion und Bildung: Besuch aus Foligno, Italien

Heute durften wir zwei besondere Gäste an unserer Schule begrüßen: Michela Morbidoni, Berufsschullehrerin und Inklusionsbeauftragte, sowie Giancarlo Cencetti, Gymnasiallehrer und Vertreter der Schulbehörde mit Schwerpunkt Inklusion. Beide unterrichten am Istituto Professionale Orfini Foligno in Italien. Wir sind sehr dankbar für…

Ein herzlicher Empfang in Hildesheim

Heute durften wir an der Walter-Gropius-Schule einen finnischen Auszubildenden im Rahmen unseres Erasmus+ Projekts begrüßen. Ein besonderes Highlight war der offizielle Empfang im Rathaus der Stadt Hildesheim. Bürgermeisterin Dr. Doris Wendt und Herr Rösner hießen uns herzlich willkommen. Begleitet wurde…

Entdeckte Tiere in Bilbao

Heute war ein richtig schöner Tag, denn wir haben einen Ausflug nach Bilbao gemacht. Die Stadt ist wirklich beeindruckend, aber besonders schön war es, die Tiere dort zu beobachten. Wir haben einen Pfau gesehen – leider hat er uns sein…

Unser finnischer Besuch in der Brauerei

Cencen Wang, eine gebürtige Chinesin, die bereits lange in Finnland lebt und eine Ausbildung zur Verfahrenstechnikerin macht, ist für vier Wochen bei uns in Deutschland, um hier ein Praktikum in der Brauerei zu absolvieren. An dieser Stelle möchten wir uns…

Projektarbeiten der FOS 12 Gestaltung

Nach einem gemeinsamen Besuch der Foto-Ausstellung „KZ überlebt“ von Stefan Hanke hat sich die Klasse FOS G12 weiter mit den Portraitierten beschäftigt:  Die Schüler*innen haben sich aus den 121 Portraitierten jeweils eine Person ausgesucht und zu ihrem Leben gearbeitet und…

Unsere Teilnahme an der Jahresfachtagung 2025 in Soltau

Die Teamleitung Internationalisierung bestehend aus Timo März und Lisa Böhle nehmen in Soltau an der Jahresfachtagung der Europaschulen in Niedersachsen teil. Begrüßt wurde das Plenum von Julia Willie Hamburg (Niedersächsische Kultusministerin) und General a. D. Hans-Werner Wiermann (2019 bis 2022…