Timo März

Timo März

Ein turbulenter Start in unser Erasmus+ Abenteuer

Am späten Sonntagabend begann für zwei unserer Schülerinnen und zwei Lehrkräfte eine Reise, die wir so schnell nicht vergessen werden. Der Weg nach Sizilien startete alles andere als geplant. Kaum am Bahnhof Hildesheim angekommen, erfuhren wir, dass unser Zug nach…

Das Friedensprojekt Europa in Zeiten des Krieges

Heute sind wir ins Haags-Hotel Niedersachsenhof in Verden (Aller) gefahren zu der diesjährige Fachtagung der Niedersächsischen Europaschulen. Unter dem Leitthema „Das Friedensprojekt Europa in Zeiten des Krieges“ kamen Lehrkräfte, Koordinatorinnen und Koordinatoren der Europaschulen sowie Vertreterinnen und Vertreter des Niedersächsischen…

Besuch aus Foligno an unserer Schule

In dieser Woche durften wir eine besondere Gästegruppe bei uns begrüßen. Neun Schülerinnen und ein Schüler sowie ihre beiden begleitenden Lehrkräften von der Berufsschule Istituto Professionale Foligno aus Umbrien/ Italien waren im Rahmen einer Gruppenmobilität über Erasmus+ zu Besuch an…

Austausch über Inklusion und Bildung: Besuch aus Foligno, Italien

Heute durften wir zwei besondere Gäste an unserer Schule begrüßen: Michela Morbidoni, Berufsschullehrerin und Inklusionsbeauftragte, sowie Giancarlo Cencetti, Gymnasiallehrer und Vertreter der Schulbehörde mit Schwerpunkt Inklusion. Beide unterrichten am Istituto Professionale Orfini Foligno in Italien. Wir sind sehr dankbar für…

Ein herzlicher Empfang in Hildesheim

Heute durften wir an der Walter-Gropius-Schule einen finnischen Auszubildenden im Rahmen unseres Erasmus+ Projekts begrüßen. Ein besonderes Highlight war der offizielle Empfang im Rathaus der Stadt Hildesheim. Bürgermeisterin Dr. Doris Wendt und Herr Rösner hießen uns herzlich willkommen. Begleitet wurde…

Die Challenge an der Berufsschule

Ein weiterer spannender Tag an der Berufsschule Egibide in Vitoria-Gasteiz. Heute hatten wir die Gelegenheit, die Berufsschule Egibide in Vitoria-Gasteiz näher kennenzulernen. Unser Tag begann mit einer Fahrt zur Schule, wo wir herzlich empfangen wurden. Besonders für Anna, die derzeit…