Am 09.02.2024 war die Berufsfachschule Gastronomie mit ihren Lehrkräften Martina Wrede-Klages und Lisa Böhle bei der Banksyausstellung im Aufhof, dem ehemaligen Kaufhof in Hannover.

Die Klasse wollte eine gemeinsame Aktion für den Klassenzusammenhalt unternehmen und sich gemeinsam mit den aktuellen politischen Weltthemen auseinandersetzen.
Banksy, einer der größten Künstler der aktuellen Zeit sprayt weltweit Graffiti, um damit gegen Krieg, für Frieden, gesellschaftlichen Zusammenhalt und gegen die negativen Folgen des Kapitalismus aufmerksam zu machen. Dabei spricht seine Darstellung der Alltagsthemen alle Gesellschaftsschichten und Altersklassen an und regt zum Nachdenken über die aktuelle politische Weltsituation an! Die Werke des Künstlers haben die Klasse sehr beeindruckt!
Der Schüler Recvan Abdo hat dies zum Anlass genommen selbst zum Teil der Ausstellung durch eine eigene Fotografie zu werden.

Die Frage „No Future?“ beschäftigt unsere Schüler*innen mehr denn je, denn die Zukunft unserer Schüler*innen ist mehr denn je unsicher. Gerade unsere geflüchteten Schüler*innen mussten und müssen sich mit ihrer Zukunft schon sehr früh auseinandersetzen.
Daher sind wir sehr stolz darauf, dass unsere Schüler*innen nicht weg sehen, nach vorne blicken, ihren Weg gehen und mit offenen Augen gemeinsam als Klassengemeinschaft ihre Zukunft selber gestalten. Und wir Lehrkräfte sind glücklich darüber sie dabei ein Stück ihres Weges zu begleiten.