Unser erster Tag im Land der Fosse

Unser erster Tag beginnt mit gutem Wetter in Reykjavik! Beste Voraussetzungen also, um unseren Azubis das Eisland zu zeigen, dass im November noch gar nicht so eisig ist. Eigentlich müsste es nämlich Fossland, wie „foss“, Wasserfall oder Vatnland, wie „vatn“, Wasser heißen! Und Wasser hat uns dann bis zu unserem Tagesziel Vik dauerhaft begleitet. Es kam von oben und unten, aber glücklicherweise kaum aus den Wolken.

Von Reykjavik ging es zunächst nach Selfoss, vorbei an dem großen und beeindruckenden Geothermiewerk, den Gewächshäusern und der Aussichtsstelle, von der man die atemberaubende Weite Islands zum ersten Mal richtig wahrnimmt! Weiter ging es zum Uri∂afoss. Er ist der voluminöseste Wasserfall Islands und sollte sicherlich nicht der letzte sein, dem wir an diesem Tag begegnen, denn Island ist übersäht mit vielen kleinen und großen gewaltigen Wasserfällen, wie dem Seljandsfoss, der mit 61 m ein imposantes Naturschauspiel bietet. Besonders spannend ist, dass man unter dem Wasserfall, geschützt durch einen großen höhlenartigen Vorsprung auf einem kleinen Pfad hindurchgehen kann. Falls man bis dahin dachte, dass diese Wasserfälle das Größte sind, was man sich vorstellen kann, belehrt einen der Skogafoss mit seinen ebenfalls 60 m durch seine Gewaltigkeit und Wassermassen eines besseren. Bevor es zum Mittagessen ging, mussten aber zunächst die 60 Höhenmeter der Treppe zur Aussichtsplattform über dem Wasserfall überwunden werden. Dafür wurden wir mit einer tollen Aussicht belohnt! Das Tagesziel Vik war von dort aus schon in Sichtweite. Nach dem gemeinsamen Mittagessen zeigte uns Island, welche Naturgewalt das Wasser noch zu bieten hat. Am südlichsten Punkt in Island, direkt am schwarzen Strand spritzt die Gischt und riesige Wellen reißen alles mit, was sie fassen können. Zusammen mit dem Wind, der heißen Lava und dem Wasser wurde Island geformt. Der schwarze Lavasand und die besonderen Steinformationen zeugen von der Kraft der Natur, die unsere Azubis nun noch fast ganze drei Wochen erleben dürfen. Glücklicherweise hat uns der Wind am Strand nicht weggeweht!

Die Spannung steigt, denn die nächsten Abenteuer liegen schon vor uns! Frisch gestärkt mit tollen Eindrücken geht es für uns morgen in die Betriebe, in denen unsere Azubis in den nächsten drei Wochen viele neue spannende Erfahrungen machen dürfen! Vielleicht begleitet sie vatn ja noch eine ganze Weile…

Skogafoss
Gesteinsformationen am Strand von Vik.
Trotz Starkwind gut gelaunt am Strand von Vik.