ConnActions Die Walter-Gropius-Schule im Netzwerk mit italienischen Schulen und Betrieben

Am 11.06.24 wurde die Walter-Gropius-Schule zur Veranstaltung ConnActions in den wunderschönen Mosaiksaal des Rathauses Hannover eingeladen. Vertreter*innen verschiedener Hannoveraner und Italienischer Schulen, die Leitung der Leibniz School of Education der Universität Hannover, sowie Diplomaten und Vertretungen des Kultusministeriums waren ebenfalls anwesend, um den Startschuss für das deutsch-italienische Netzwerk zu feiern.

ConnActions bringt Schulen und Betriebe in Italien und Deutschland zusammen, um gemeinsame Projekte möglich zu machen. Tolle Beispiele für Projekte wurden von der IGS List und BBS 2 in Hannover sowie von italienischen Schulen vorgestellt. Von der Imker-AG bis hin zur betrieblichen Zusammenarbeit in der Kantine des Rathauses wurden begeistert von Schüler*innen, Lehrkräften und Ausbilder*innen berichtet. Zudem wurde uns eine Führung durch die Küchen und Restaurants der Rathauskantine und des Gartensaals gegeben, wo die zwei frisch gebackenen Köche bei der Arbeit von den Besucher*innen beglückwünscht wurden.

Es wurde viel über das duale Berufsausbildungssystem, Schüler*innenfirmen, außerschulische Projekte und Kooperationen, aber auch das neue Innovationsprojekt der Walter-Gropius-Schule BFS-dual gesprochen. Alles mit dem Ziel: Wie helfen wir unseren Fachkräften von morgen eine Orientierung und Unterstützung bei der Berufswahl zu geben.

Sowohl die Deutschen als auch die Italiener*innen sind sich einig: Zusammen kann man von und miteinander lernen und gemeinsam junge Menschen für die Gastronomie begeistern, denn sie werden sowohl in Deutschland, als auch in Italien ganz dringend gebraucht!