Der Demokratiebus ist da!

Heute war der Demokratiebus der Konrad Adenauer Stiftung auf dem Gelände der Walter-Gropius-Schule und Hermann-Nohl-Schule zu Besuch. Unsere Klassen informierten sich u. a. über die kommende Europawahl und wurden von der Konrad Adenauer Stiftung dazu aufgefordert aktiv zu werden: Demokratie ist nicht selbstverständlich. Damit sie funktioniert, braucht es gute Ideen…

WeiterlesenDer Demokratiebus ist da!

Erasmus+ Lehrkräfte Job Shadowing in Kamena Vourla, Griechenland

In der malerischen Küstenstadt Kamena Vourla, Griechenland, fand kürzlich ein inspirierendes Erasmus+ Lehrkräfte Job Shadowing statt. Unsere Reise führte uns nicht nur in die atemberaubende Landschaft Griechenlands, sondern bot uns auch die Gelegenheit, tief in das griechische Bildungssystem einzutauchen und wertvolle berufliche Einblicke zu gewinnen. Besuch der Berufsschule und Betriebe…

WeiterlesenErasmus+ Lehrkräfte Job Shadowing in Kamena Vourla, Griechenland

Win-Win-Projekt der Klasse MG22 und des Arbeitskreises Hildesheim-Angoulême

Im Rahmen der theoretischen Ausbildung beschäftigten wir uns als Klasse angehender MediengestalterInnen im zweiten Lehrjahr in der Berufsschule mit der Gestaltung eines Logos. Nicht irgendein Logo – ein Auftrag, mit dem sich der Arbeitskreis Hildesheim-Angoulême von der Stadt Hildesheim an die Walter-Gropius-Schule wandte. Da in unserem Unterricht gerade die Konzeption…

WeiterlesenWin-Win-Projekt der Klasse MG22 und des Arbeitskreises Hildesheim-Angoulême

Europawoche 2024

Liebe Schulgemeinschaft, zunächst einmal möchten wir uns bei euch ganz herzlich für die Teilnahme an der Europawoche 2024 bedanken. Die vollständigen Ergebnisse sowie Bilder können wie gewohnt im IServ Ordner Europawoche 2024 begutachtet werden. Wir freuen uns schon darauf auch im nächsten Jahr mit euch Europa an unserer Europaschule zu…

WeiterlesenEuropawoche 2024