Hala Madrid! Ein erlebnisreicher Ausflug in die Hauptstadt Spaniens

Morgens um 9:30 Uhr bei leider regnerischem Wetter ging es los. Wir fuhren 3 Stunden mit dem Auto durch die trockenen Gegenden Spaniens, welche mit rotbraunem Gestein, Feldern und wunderschön blühenden Kirschbäumen überdeckt sind. Nach einer abenteuerlichen Parkplatzsuche in der Innenstadt konnten wir endlich die Stadt erkunden. Zuallererst sind wir…

WeiterlesenHala Madrid! Ein erlebnisreicher Ausflug in die Hauptstadt Spaniens

Zweiter Tag im Zeichen Europas – Demokratie, Populismus und Vernetzung

Heute stand auf unserer Tagung alles im Zeichen Europas: Demokratie, Populismus und die Vernetzung der Europaschulen waren die zentralen Themen für uns. Hochkarätige Gäste, spannende Diskussionen und wertvolle Impulse machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis. Grußwort und Auftakt Den feierlichen Auftakt bildete das Grußwort von Wiebke Osigus, niedersächsische Ministerin…

WeiterlesenZweiter Tag im Zeichen Europas – Demokratie, Populismus und Vernetzung

Unsere Teilnahme an der Jahresfachtagung 2025 in Soltau

Die Teamleitung Internationalisierung bestehend aus Timo März und Lisa Böhle nehmen in Soltau an der Jahresfachtagung der Europaschulen in Niedersachsen teil. Begrüßt wurde das Plenum von Julia Willie Hamburg (Niedersächsische Kultusministerin) und General a. D. Hans-Werner Wiermann (2019 bis 2022 Generaldirektor des Internationalen Militärstabes der NATO in Brüssel) mit Informationen…

WeiterlesenUnsere Teilnahme an der Jahresfachtagung 2025 in Soltau

Die letzten Tage in Tokio

Die letzten zwei Tage in Tokio waren voller neuer Eindrücke und Erlebnisse geprägt. Nach der 2-stündigen Fahrt mit dem Shinkansen von Kyoto nach Tokio, ging es erst einmal zum Hotel. Angekommen richteten wir uns ersteinmal ein und dann fuhren wir schon zur bekannten Kreuzung in Shibuya. Ein wirklich verrückter Ort…

WeiterlesenDie letzten Tage in Tokio