Zwischen Säulen und Sellerie – Ein Nachmittag in Selinunte

Am Nachmittag hatten wir die Gelegenheit, mehr von Selinunte zu erkunden. Wir besuchten die beeindruckenden Tempelruinen, die zu den größten archäologischen Stätten Europas gehören. Selinunte war einst eine mächtige griechische Kolonie, doch im 5. Jahrhundert v. Chr. wurde die Stadt von den Karthagern zerstört. Heute sind noch mehrere Tempelruinen erhalten, darunter der gewaltige Tempel E, der vermutlich der Göttin Hera geweiht war. Eine besonders unerwartete Entdeckung machten wir dann noch am Rande: Wir erfuhren, dass der Name Selinunte tatsächlich von Sellerie stammt! Die Pflanze spielte in der Antike eine wichtige Rolle und wurde offenbar so geschätzt, dass die Stadt nach ihr benannt wurde. Und als ob das noch nicht genug wäre, dachten wir uns, wir sollten noch ein Stückchen näher an die Traditionen der Antike rücken. Also haben wir kurzerhand beschlossen, unsere Lehrer zu opfern – natürlich nur im Spaß! Schließlich, wenn man schon in den Fußstapfen der alten Griechen wandelt, kann man doch ruhig ein bisschen in ihren Traditionen schwelgen. Schöne Grüße von uns aus Sizilien!!

WeiterlesenZwischen Säulen und Sellerie – Ein Nachmittag in Selinunte

Learning-by-doing in Finnland

Als Telman und ich mit unseren Lehrern (Herr Scholl und Herr Thobae)gestern endlich in Uusikaupunki ankamen, erwartete uns Josefiina, die Erasmus-Koodinatorin, bereits. Nach der kleinen Rundführung von Josefiina ging es zum Mittagessen in das schulische Restaurant. Im Anschluss an unser Mittagessen führten uns Jari und Mikko, zwei weiterer Lehrer an…

WeiterlesenLearning-by-doing in Finnland

Schulverpflegung für alle!

Heute sind wir nach Uusikaupunki gefahren um unser beiden Schüler Laurin und Telman zu ihrem Praktikumsplatz zu Begleiten. Ich hatte dann die Gelegenheit mit meinem finnischen Kollegen Mikko Mehtomaa die Küche des Schuleigenen Restaurants zu besuchen. wir hatten dann auch die Gelegenheit dort die Kulinarischen Ergebnisse als Lunch zu probieren.…

WeiterlesenSchulverpflegung für alle!