Karatetraining in Spanien

Heute Abend durfte ich zusammen mit Juan Pablo aus meiner Gastfamilie bei seinem Karatetraining dabei sein. Es handelt sich um Kyokushin-Karate. Dieser von Õyama Masutatsu ins Leben gerufene Stil von Karate wird im Vollkontakt gekämpft, was Kyokushin zu einem der härtesten Karatestile macht. Viele Techniken der Selbstverteidigung finden ihren Ursprung…

WeiterlesenKaratetraining in Spanien

Ein besonderes Ereignis im Salon

Die Dauerwelle einer Kundin Während meines Erasmus-Praktikums konnte ich eine Dauerwelle aus nächster Nähe miterleben. Obwohl ich nicht selbst gewickelt habe, durfte ich an anderen Schritten mithelfen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Der Ablauf der Dauerwelle Nach dem Waschen wurden die Haare mit Pfeifenreinigern eingewickelt. Ich durfte dabei zuschauen und beobachten,…

WeiterlesenEin besonderes Ereignis im Salon

Surprise!

Auf dem Heimweg von Turku nach Loimaa erwartete uns am Mittwoch Abend noch eine besondere Überraschung: Polarlichter! Zum Glück gab es gleich, nach dem wir es erkannt hatten, einen Parkplatz an der Seite der Straße, sodass wir problemlos bei knapp unter 0° einige Minuten draußen stehen konnten und dem Spektakel…

WeiterlesenSurprise!

Austausch über Inklusion und Bildung: Besuch aus Foligno, Italien

Heute durften wir zwei besondere Gäste an unserer Schule begrüßen: Michela Morbidoni, Berufsschullehrerin und Inklusionsbeauftragte, sowie Giancarlo Cencetti, Gymnasiallehrer und Vertreter der Schulbehörde mit Schwerpunkt Inklusion. Beide unterrichten am Istituto Professionale Orfini Foligno in Italien. Wir sind sehr dankbar für den inspirierenden Austausch über unsere jeweiligen Schulsysteme. Dabei hatten wir…

WeiterlesenAustausch über Inklusion und Bildung: Besuch aus Foligno, Italien