Kategorie Island

Projektbasierter Unterricht LIVE

Ein Besuch in der Fjolbrautaskoli Vesturlands in Akranes zeigt Möglichkeiten des Projektbasierten Unterrichts bei Tischler*innen Die Fjolbrautaskoli Vesturlands ist mit ca. 500 Schüler*innen eine weitere technisch ausgerichtete Berufsschule etwa 40 Autominuten nördlich von Reykjavik.Die Koordinatorin für internationale Angelegenheiten Helena Valtysdottir…

Erste Woche, erstes Projekt

Das erste Möbelstück nimmt Form an. Von der Spanplatte bis zum Regal. Zunächst wurden zwei 18mm Spanplatten mit einem „professionellen“ Leimroller verleimt um später mit beidseitiger Beschichtung auf eine Enddicke von ca. 38mm zu kommen. Mit der Schnittoptimierung haben wir…

Möbelbau in Island – Die ersten Eindrücke

Der erste Eindruck den wir über die Firma Kappar erhielten, als wir am ersten Tag herumgeführt wurden, war sehr eindeutig – in Sachen Möbelbau ist die Werkstatt Top ausgestattet. So gibt es neben zwei Kantenanleimmaschinen, zwei Plattensägen und drei Furnierpressen…

Zwei Tischler in Island, jetzt geht es los…

Am Montag, den 04.09.23 haben die beiden Auszubildenden im Tischlerhandwerk, Finn und Hendrik, ihre Arbeit bei einer der größten Tischlereien in Island aufgenommen.Die Firma Kappar in Reykjavik stellt individuelle Möbel für Privat- und Geschäftkunden her. Haraldur Hrafn Gudmundsson von Kappar…

Visit to Directorate of Education – Mentamalastofun

This morning, we visited the Directorate of Education and had the privilege of meetingMr. Haraldsson and Mr. Oskarsson.The Directorate is an administrative institutionin the field of education, with its main objectivebeing to enhance the quality and support progress in education.…

Ankunft und erster Tag in Island

Für mich war es das erste mal seid 15 Jahren wieder über den Wolken. Aber dank der guten Organisation und meinem Kollegen Hendrik war das natürlich kein Problem. Glücklicherweise waren die Flughäfen angenehm leer und es gab keine Verspätung, sodass…

Hellisheidi Geothermal Power Plant

Zum Thema Nachhaltigkeit wurde das Unternehmen ON/Hellisheidi Geothermal Power Plant auf Island besucht. In dem Programm hieß es u.a.: „Introduction and presentation the the renewable energy resources in Iceland and how Iceland can be an example to the world in…

Job Shadowing auf Island…die Reise beginnt!

Endlich war es soweit…die Reise konnte beginnen. Die Schulleiterin Frau Rahlves, der ständige Vertreter der Schulleiterin Herr Kracke, der schulfachliche Dezernent – Regionales Landesamt für Schule und Bildung Hannover – Herr Dr. Gaida und der EU-Projekt-Koordinator Herr Meyer machten sich auf…

Interkulturelle Vorbereitung – Job Shadowing auf ISLAND

Am 26.06.2023 haben sich die Schulleiterin Frau Rahlves, der ständige Vertreter der Schulleiterin Herr Kracke, der schulfachliche Dezernent – Regionales Landesamt für Schule und Bildung Hannover – Herr Dr. Gaida und der EU-Projekt-Koordinator Herr Meyer zwecks interkulturelle Vorbereitung in der…