Wochenendtrip nach San Sebastian

Am Sonntag sind wir zusammen mit Juan Pablo, einem Mitglied aus meiner Gastfamilie, nach San Sebastian gefahren. Die Stadt liegt im ganz im Nord-Osten Spaniens direkt am Meer und ist ca 1,5 Stunden Autofahrt von Vitoria Gasteiz entfernt. Dort angekommen, sind wir erstmal ein wenig durch die wunderschöne Altstadt geschlendert. Neben offeneren Plätzen in der Stadt, an denen viele Palmen und der Blick aufs Meer für Urlaubsfeeling sorgen, gibt es Bereiche, in denen man durch schmale Gassen geht und von Fassaden mit kleinen Balkonen und Fensterläden umgeben ist. Alles hat einen sehr mediterranen Flair. Hier gibt es eine Unzahl an Tapasbars und kleinen Geschäften, die sehr einladend aussehen. 

Daher sind wir auch direkt in die erste Bar gegangen, um uns mit Tapas und Getränken zu stärken. Neben mit Käse überbackenen Varianten haben wir noch welche mit Sardellen oder mit karamellisierten Zwiebel obendrauf gehabt. Es war sehr lecker. 
In einer zweiten Bar haben wir noch zwei traditionelle Spezialitäten aus der Region getestet. Cidre, ein halb gegorener Apfelwein, und Chorizo, welche übrigens im Cidre zubereitet und mit dem Sud in einem kleinen Schälchen serviert wird. Das beiliegende Weißbrot wird in dem Sud getränkt und mit einem Stück Chorizo verzehrt. Sie war deutlich weicher und milder als erwartet, aber ebenfalls total lecker. Ein spannender Einblick in die kulinarische Welt des Baskenlandes.

Anschließend haben wir das Aquarium in San Sebastian besucht. Der erste Bereich beim Betreten des Aquariums ist zunächst ein kleines Museum. Hier wird einem mit Schiffsmodellen die Zeit des Walfangs in der Region veranschaulicht und man kann z.B das Skelett oder den Zahn eines Wals bestaunen. Im zweiten Bereich ist dann das eigentliche Aquarium, welches eine Vielzahl an Unterwasserlebewesen beherbergt. Es gibt Korallen, tropische Fische, Rochen, Haie, Seepferdchen und vieles mehr zu bestaunen. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich für das Aquarium mehr Zeit zu nehmen, da man viele spannende Tiere und Pflanzen erst dann entdeckt, wenn man genauer hinsieht.

Als wir gegen 19 Uhr das Aquarium verlassen haben, wurden wir von einem wunderschönen Blick über die Stadt überrascht. San Sebastian hat bei Dämmerung nochmal seinen ganz eigenen Reiz, wenn sich das warme Licht der Straßenlampen wie eine Lichterkette durch den blauen Abendhimmel zieht. Wir sind dann über die Promenade Richtung Auto gegangen und haben die tolle Atmosphäre aufgesogen. Auf dem Weg sind wir dann noch auf einen Frozen Yoghurt Store gestoßen, der auch Waffeln, Crêpes und co anbietet. Dort gönnten wir uns nachträglich unseren wohlverdienten Nachtisch. Man hatte dabei die Qual der Wahl bei den Toppings, da es locker über 30 verschiedene zur Auswahl gab.

Hochzufrieden und etwas müde sind wir dann wieder zurück nach Vitoria gefahren.

Es war ein wunderschöner Wochenabschluss. Jetzt kann die nächste Woche beginnen!

Viele Grüße aus dem Baskenland!