Tag 13:
Nach einer kurzen, aber erholsamen, Nacht in dem schönen Hostel in Höfn sprangen wir nach dem Check-Out noch schnell in den Supermarkt, besorgten uns Frühstück und begaben uns auf eine lange Autofahrt. Diese führte uns entlang der Küste auf der Route 1. Trotz anfänglichem Regen und Nebel hatten wir eine beeindruckende Sicht auf Meer und Berge.




Nach ca. 300 km hielten wir an der Schlucht „Stuðlagil Canyon“. Das beeindruckende an der Schlucht waren die Felswände in ihrer besonderen Formgebung. Bis vor wenigen Jahren war dieser Canyon noch komplett geflutet, sodass sich die charakteristischen Basaltsäulen unterhalb der Wasseroberfläche des Gletscherflusses Jökla befanden. Doch ein großes Staudammprojekt kappte nahezu alle Zuflüsse des Jökla. Der einst wilde Gletscherfluss verwandelte sich in einen gemächlichen Fluss, welchen man heute gut besuchen und bestaunen kann.








Nach diesem Stopp fuhren wir nur noch eine knappe Stunde bis nach Eglisstaðir. Dort angekommen besuchten wir die Vök Baths, wo wir bei 40°C warmen Wasser mit direktem Zugang zum 4°C kaltem See „Urriðavatn“ entspannt den Tag ausklingen lassen konnten. Von dort aus ging es direkt in unsere nächstes Hostel.

Nach diesem Tag haben wir gute 900km unserer Rundreise hinter uns und somit die Halbzeit erreicht.