
Nachdem wir die Schüler*innen in den Betrieben abgegeben haben begannen wir unser Programm auf Island. Während unseres Job Shadowings in Akranes, in der Berufsschule Fjolbrautaskoli Vesturlands konnten wir ein sehr spannendes und in unseren Augen sinnvolles Projekt kennenlernen. In der Schule wird eine Kooperation von verschiedenen Gewerken an einem Projekt durchgeführt. Am Ende des Jahres steht ein fertiges Tiny Haus zum abholen bereit. Die Planung übernimmt dabei ein Architekturbüro und der abschließende Verkauf wird über eine Firma durchgeführt. Die Schule bekommt allerdings das gesamte Material gestellt und kann sich zudem regelmäßig neue Maschinen für das Projekt anschaffen.
Die Lehrkräfte sind von ihrem Projekt begeistert, denn die Schüler* innen produzieren etwas sinnvolles und lernen am Objekt. Dabei werden zahlreiche Kompetenzen ausgebildet und entwickelt.
Zudem konnten wir bei dem Besuch direkt über neue Kooperationen sprechen, so werden evtl. im Januar oder Februar 2024 vier isländische Ausbildende nach Hildesheim kommen.
Für uns war es ein Erfolg und wir freuen uns auf die nächste Schule in Selfoss.
PS:
Auf dem Rückweg konnten wir noch Island erkunden. 😉





