Der letzte Tag für die drei Lehrkräfte Igor Szlakowski, Marita Herlemann-Senft und Michael Kracke war abermals gefüllt mit unterschiedlichen Meetings und dem Besuch einer Berufsbildenden Schule in Akranes (50 km nördlich von Reykjavik).
Die dortige Berufsschule bildet im Bereich Holztechnik aus und ist neben dem Technical Collage in Reykjavik eine wichtige Schule im Bereich der Ausbildung zum Tischler/Tischlerin.
Besonders ist die verknüpfte Arbeit mit der Abteilung für Elektrik,… es werden immer zwei komplette Ferienhäuser erstellt, an denen die unterschiedlichen Gewerke dann arbeiten können. Nach Fertigstellung der Häuser werden diese dann an das Unternehmen abgegeben, das auch das komplette Material im Vorfeld gestellt hat. Die Häuser können dann von Privatpersonen gekauft werden (aber nicht von den Lehrkräften :-))
Ein weiterer Besuch stand danach beim Bürgermeister der Gemeinde an, Gisli Gislason gab uns einen Einblick in das Innovation-Center von Akranes, in dem Unternehmen Räume und auch Maschinen nutzen können. Ziel ist es, die vor einigen Jahren geschlossene Fischverarbeitung in der Region durch neue, innovative Unternehmen zu ersetzen.
Angeschlossen ist auch ein FabLab, was durch die örtliche Schule und auch von Privatpersonen genutzt werden kann.
Hinter uns liegen vier aufregende und sehr interessante Tage auf Island.
Viele neue Ideen und Anregungen und mögliche neue Partner für unsere eigene Schule im Gepäck verlassen wir heute das Land im Nordatlanktik…
Wir kommen wieder :-))
Marita, Igor und Michael