Während unsere drei Schülerinnen der FOS Gestaltung ihren ersten Tag in der Schule verbrachten, haben die Lehrkräfte ihr umfangreiches Programm begonnen.
Alte Bekannte…
Zuerst stand ein Besuch im Ocean Cluster Iceland an, dort wurde über zukünftige Mobilitäten gesprochen und wahrscheinlich werden im Mai weitere Schülerinnen aus unserer Schule dort tätig werden….
Im November waren dort schon einmal 4 Schüler aus der FOS Gestaltung und haben drei Wochen den ansässigen Start-Ups bei der Gestaltung von Logos, etc. geholfen.
Neue Partner…
Als nächstes haben die Lehrkräfte eine der größten Tischlereien in Island besucht: KAPPAR
Auch hier ging es um zukünftige Möglichkeiten für Schüler*innen dort zu arbeiten und die isländische Arbeitswelt kennen zu lernen.
Wir wurden sehr freundlch empfangen und waren mehr als erstaunt über die Größe und Professionalität des Unternehmens.
Hier wird es in Zukunft bestimmt Möglichkeiten für Tischler*innen geben, sehr cool!!
Alt bekannt und doch neu…
Das Technical Collage in Reykjavik ist die größte Schule im berufsbildenden Bereich in Island.
Unterschiedliche Berufe und Schulformen sind hier zu finden.
Eine sehr angenehme Schule und ganz großartige Kolleginnen uind Kollegen. Wir haben eine umfangreiche Führung durch die Schule bekommen und haben uns vor allem wieder den Bereich der Holztechnik genauer angesehen.
Da das Technical Collage insgesamt drei Standforte in Reykjavik hat, konnten wir uns auch den Standort für die Mediengestalter*innen, die Informatiker*innen und die Nautiker*innen ansehen.
Ein ehrwürdiges Gebäude mit viel Geschichte und:… dem höchsten Klassenzimmer in Island kurz unter der Turmspitze.
…man könnte ja noch drei Seiten über unsere Eindrücke und Erlebnisse schreiben, das aber vielleicht später.
Es waren sehr interessante, freundliche und nette Begegnungern mit einer Menge an neuen Eindrücken, Informationen und Möglichkeiten für die Zukunft unserer erasmus+ Partnerschaften.
:-))