Fassade im Wandel – Mein Einsatz beim Dämmen und Verkleiden eines Wohnhauses

In den letzten Tagen durfte ich bei einem spannenden Projekt mitarbeiten: der Dämmung und Verkleidung der Fassade eines Einfamilienhauses. Die Baustelle lag nur etwa acht Minuten Fahrt vom Betrieb entfernt – ein Auftrag für Privatkunden, der sich über mehrere Tage erstreckt.

Als ich zum Team dazustieß, war bereits ein großteil der Dämmplatten an der Hauswand angebracht. Trotzdem konnte ich viele zentrale Arbeitsschritte miterleben und aktiv mithelfen. Es war beeindruckend zu sehen, wie aus einzelnen Arbeitsschritten nach und nach ein professionell saniertes Fassadenbild entsteht.

Zuerst wurde das Dämmmaterial vollflächig auf die Fassade aufgebracht, um das Haus langfristig energieeffizienter zu machen. Im Anschluss montierten wir Holzleisten, die als Unterkonstruktion für die spätere Fassadenverkleidung dienen. Diese Leisten wurden exakt ausgerichtet und befestigt, da sie die Grundlage für die gesamte äußere Gestaltung bilden.

Ein nächster wichtiger Schritt war das Anbringen einer speziellen Schutzplane. Diese wurde straff über die Fläche gespannt und mit einem Tacker sicher befestigt. Die Plane schützt die Dämmung vor Witterungseinflüssen und sorgt für zusätzliche Stabilität unter der Verkleidung.

Danach wurden die Träger für die Verkleidung montiert – Stück für Stück entstand ein Gerüst, auf dem später die äußere Hülle befestigt wird. Am Ende steckten wir noch die abschließenden Blenden auf, die das Ganze optisch abrunden und für ein sauberes, modernes Erscheinungsbild sorgen.

Es war faszinierend zu sehen, wie aus einer einfachen Hausfassade durch Teamarbeit, Präzision und handwerkliches Geschick etwas komplett Neues entstehen kann. Dieser Einsatz hat mir gezeigt, wie wichtig sorgfältige Planung und sauberes Arbeiten bei so einem komplexen Projekt sind – und wie viel Spaß es macht, am Ende das Ergebnis vor sich zu sehen.

Die endgültige Verkleidung der Fassade war zu dem Ende der Woche allerdings noch nicht abgeschlossen – ein finales Bild vom fertigen Haus kann ich euch daher leider (noch) nicht zeigen. Aber ich bin mir sicher: Das Ergebnis wird sich sehen lassen können!

Mia Zwingmann