Im Rahmen unseres Erasmus-Auslandspraktikums haben wir – zwei Tischler-Auszubildende aus Hildesheim– die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Handwerk zu sammeln. Da es in letzter Minute noch Änderungen bei einer der für uns vorgesehenen Firmen gab, werden wir beide im selben Unternehmen arbeiten.
Am ersten Tag in unserem Betrieb konnten wir spannende Einblicke gewinnen und möchten diese hier teilen.
Gemeinsam mit unseren Begleitpersonen fuhren wir Mittwoch Morgen zum Unternehmen A.M. 16 / A.S. 16, in dem wir die kommenden Wochen tätig sein werden. Vor Ort wurden wir herzlich vom Team empfangen. Die positive und offene Atmosphäre war sofort spürbar.

Die Firma besteht aus zwei eng verbundenen Teilbetrieben: A.M. 16 und A.S. 16. Gemeinsam decken sie ein breites Spektrum an handwerklichen Leistungen ab – von klassischer Tischlerei über Dachdecker- und Zimmererarbeiten bis hin zu individuellem Möbelbau.
Nach einer Führung durch die Werkstätten und das Betriebsgelände erhielten wir erste Einblicke in die laufenden Projekte. Besonders spannend war dabei der Besuch der Planungsabteilung.
Dort durften wir einem Designer bei der Arbeit über die Schulter schauen. Aktuell entstehen unter anderem mehrere Entwürfe für ein Einfamilienhaus, das der Geschäftsführer, Monsieur Thibault Huan, für sich selbst plant. Ein sehr persönliches Projekt, bei dem wir gleich zu Beginn unseres Aufenthalts mit dabei sein durften.

Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst unter anderem:
- Verlegen von Fußbodenbelägen
- Verkleiden von Fassaden
- Bau und Einbau von Zimmer- und Haustüren
- Anfertigung von Pergolen und Terrassen
- Individueller Möbelbau
- Dachdeckerarbeiten
- Und vieles mehr im Bereich Holzbau und Ausbau
Wir freuen uns sehr auf die bevorstehenden Wochen, in denen wir nicht nur unsere fachlichen Fähigkeiten erweitern, sondern auch neue kulturelle Eindrücke gewinnen werden. Über unsere weiteren Erfahrungen werden wir hier regelmäßig berichten.

Nicola Hackspiel und Mia Zwingmann