In diesem Beitrag möchte ich euch mal die Stallroutine/ Alltag zeigen und erklären. Außerdem möchte ich noch über das Wochenende erzählen.
Die Stallroutine ist egal ob morgens und Nachmittags gleich.
Morgens fangen wir um 7:30 Uhr an. Als erstes ziehe ich meine Schuhe um und gehe in den Melktankraum um dort die Filter zu wechseln. Das sind Filter für die Milch und wenn die grüne Anzeige blinkt dann muss man den Pappfilter wechseln.

Als nächstens schiebt man dann das Futter einmal im Futtergang bei den Milchkühen und Versen dran. Die Versen sind die Kühe die noch nicht Gekalbt haben und somit noch keine Milch geben.

Nachdem schiebt man auch das Futter bei den Ammenkühen und den Rindern dran.
Mit einem sogenannten Scheißeschieber fängt man dann an das Kot von den Liegeflächen bei den Milchkühen und Versen auf die Spalten zu schieben. Damit sie nicht alle im weg sind verteilt man davor noch Kraftfutter auf den Futtertisch. Damit sie nich ausrutschten wird danach wieder etwas Sägespäne verteilt

Die Kälber sind danach an der Reihe die in den Boxen gesperrt sind. Die bekommen dann Milch die nochmal etwas mit warmen Wasser in Eimern erwärmt werden. Je nach Alter und Größe bekommen sie unterschiedlich oft und viel. Die größeren werden dann auch schon mit Futter zugefüttert.
Wenn alles gemacht ist bekommen die Kühe ihr Futter mit dem Verteiler. Der läuft auf Schienen und wird mit einer Fernbedienung gesteuert.

Die Mischration ist bei den Milchkühen und Versen gleich, 2 Ballen grassilage, 3 mal eine bestimmte Zeit Gemisch/ Schrot und jeweils 2 Handschaufeln Salz und Mineral.
Bei den Ammen ist das Mischverhältnis jeweils 1 Ballen Stroh und ein Grassilage, außerdem kommen noch 2 Handschaufeln Salz und Mineral hinzu.
Nachdem das alles gemacht ist das tägliche durch. Der zweite Durchgang ist Nachmittags um 16 Uhr. Abends um 21 Uhr wird nur das Futter nochmal herangeschoben und den kleinen Kälbern Milch gegeben.
Am Wochenende waren wir am Samstag mit Moritz unterwegs und haben uns auf seinem Betrieb wo er angestellt ist die Brauerei und den Hofladen angeschaut. Einiges von der Brauerei wurde sogar von Deutschland geholt, näher zusagen vom Bodensee.
Am Sonntag haben Lasse, Felix und ich dann zusammen Fußballgolf gespielt und uns ein Vikingermuseum angeschaut.