Medienbetriebe in Finnland: Same, same but different

Im Laufe der Woche in Finnland habe ich insgesamt vier Betriebe besichtigt. Während das Letterpress House sicherlich heraussticht, waren die Zeitungsbetriebe in Turku und Loimaa und auch Agentur Modify Media vergleichbar mit Betrieben, wie ich sie aus der Region Hildesheim kenne.

Die Zeitungsbetriebe in Turku und Loimaa gehören zum selben Konzern und tauschen auch manche Artikel/Stories aus. Doch während in Turku täglich eine Tageszeitung im Broadsheet-Format publiziert wird, wird in Loimaa das regionale Blatt nur im Tabloid-Format, deutlich schmaler und 3x/Woche publiziert.
Für verschiedene Reportagen oder auch die besonderen grafisch illustrierten Seiten zu Flora & Fauna wurden in der Vergangenheit bereits mehrfach prämiert.
Bei meinen Besuchen ist mir deutlich geworden, wie ähnlich sich aber die Arbeitsweisen, die Möglichkeiten aber auch die Herausforderungen in Finnland und Deutschland sind.

Der Besuch bei Modify Media hat mir gezeigt, wie wichtig es für eine Agentur im eher ländlichen Raum / Kleinstadt ist, sich möglichst breit aufzustellen. So bietet die Agentur für Unternehmen vor Ort von Webseite-Design und -Hosting, über Social Media Marketing, Videoproduktionen und Printprodukten alles an. Das Geschäft mit den Webseiten wird auch finnlandweit angeboten und läuft sehr gut.
Damit sich die gut ausgestatteten Räumlichkeiten in einer ehem. Papiermühle, später Lederfabrik, noch besser rentieren, werden das Video- und Tonstudio sowie Konferenzräume auch an externe Firmen oder Personen vermietet.
Zwar gibt es nicht gerade viel Konkurrenz vor Ort, aber es gibt eben auch nur eine überschaubare Zahl an Kund*innen vor Ort.

Die Besonderheiten, die mir gegenüber der deutschen Arbeitskultur im allgemeinen auffielen waren zum Einen die Kaffee-Pausen, denen eine besondere Wichtigkeit zugemessen wird. Dies war uns auch bereits in der Schule aufgefallen. Diese Pausen sind fest etabliert und dienen der Absprachen der Mitarbeitenden oder Lehrkräfte. Da fest Pausen bzw. Freiräume eingeplant sind, gibt es immer die Möglichkeit, sich hier zu treffen.

Zum Anderen scheint mir, dass der Arbeitsplatz viel weniger steif wahrgenommen und gelebt wird. Sowohl in den verschiedenen Betrieben als auch in der Schule habe ich viele Mitarbeitende getroffen oder gesehen, die auf Socken oder in eigenen Arbeits-Hausschuhen unterwegs waren. Ich hatte gleich immer einen sehr gemütlichen und entspannten Eindruck!