Learning-by-doing in Finnland

Als Telman und ich mit unseren Lehrern (Herr Scholl und Herr Thobae)gestern endlich in Uusikaupunki ankamen, erwartete uns Josefiina, die Erasmus-Koodinatorin, bereits. Nach der kleinen Rundführung von Josefiina ging es zum Mittagessen in das schulische Restaurant.

Im Anschluss an unser Mittagessen führten uns Jari und Mikko, zwei weiterer Lehrer an der Schule, durch die verschiedenen Werkstätten und Ausbildungszentren. Wir hatten die Gelegenheit, die Zimmerer- und Tischlerei, die Schlosserei, die Autowerkstatt, das Labor, die Elektrowerkstatt, das Logistikzentrum und zuletzt die verschiedenen Küchen zu besichtigen. Besonders interessant war eine Baustelle, die wir im Anschluss besuchten, auf der Schüler ein komplettes Haus errichten. Dieses Projekt wird über mehrere Jahre hinweg von den Schülern selbst durchgeführt, und das fertige Haus wird am Ende versteigert. Ein wirklich beeindruckendes Projekt mit viel Praxisbezug!

Am Nachmittag ging es zurück zur Schule, wo wir uns von Jari und Mikko verabschiedeten und von Josefiina zu unserer Unterkunft begleitet wurden. Nachdem wir uns von unseren Lehrern, Herrn Thobae und Herrn Scholl verabschiedet hatten, zeigte uns Josefiina noch ein bisschen die Stadt Uusikaupunki und wir machten einen kurzen Abstecher in einem Café. Danach gingen wir einkaufen und ließen den Tag gemütlich ausklingen.

Unser Ferienhaus – Amanda

Am nächsten Tag, dem 26. März, starteten wir dann in den ersten richtigen Schultag. Um 08:15 Uhr begannen wir den Tag in der Werkstatt, wo wir gleich mit finnischen Schülern zu einer Baustelle aufbrachen. Unser Auftrag war es, einen Briefkastenunterstand zu erneuern. Als wir wiederkamen und uns mit den finnischen Schülern an die Planung des Briefkastenunterstandes machen wollten, kam Jari, ein Lehrer der Zimmerer/Tischler, auf uns zu und fragte uns, ob wir einen Holzsessel bauen könnten. Natürlich bejahten wir – er zeigte uns das Material- sowie Werkzeuglager, der Rest war „Learning-by-doing“. Wir verbrachten den restlichen Tag damit, an den Sesseln zu arbeiten, während wir zwischendurch noch zwei Runde Volleyball mit unserer Klasse spielten.

Planung des Briefkastenunterstand

Um 15:00 Uhr hieß es dann Feierabend – und das Beste daran: Morgen starten wir erst um 10:00 Uhr. Nach der Arbeit machten wir einen kurzen Spaziergang durch Uusikaupunki, bevor wir nach Hause gingen und eine Pause einlegten.

Hafen von Uusikaupunki

Hafen von Uusikaupunki

Für das kommende Wochenende haben wir noch einen Kurztrip nach Helsinki geplant. Darauf freuen wir uns schon sehr, und natürlich werden wir uns auch von dort wieder melden, um euch auf dem Laufenden zu halten.

Ich hoffe, ihr habt einen kleinen Einblick in unsere ersten Tage hier in Finnland bekommen! Bis bald!

-Laurin