Während Hr. Scholl und Hr. Thobae gemeinsam mit Laurin und Tellman auf dem Weg weiter nach Uusikaupunki sind, habe ich heute mit Daniils gmeinsam an der Novida Schule in Loimaa verbracht. Während Daniils hier ja 3 Wochen lang zur Schule geht, war es für mich zwar der erste, aber gleichzeitig auch einzige volle Tage, den ich an der Schule verbracht habe.
Nach einer kleinen Führung durch das Haus habe ich im Unterricht der 1st year students im media Bereich hospitiert. Die Klassen informierte sich gerade über Lichtquellen und Blitze in der Fotografie. Nach der theoretischen Einführung ging es dann ans praktische Ausprobieren. In kleinen Gruppen verteilten sich die Schüler*innen, bewaffnet mit Kamera, Stativ, Blitz, Softbox, … im Schulgebäude, unter anderem auch im Foto-/Videostudio. Was passiert und worauf zu achten ist, wenn das Licht von vorn, oben, unten oder seitlich kommt wurde ausprobiert – auch an Daniils und mir.
Zwischenzeitlich gab es in der Mensa noch Mittagessen für uns – den Schüler*innen steht es auch täglich kostenfrei zur Verfügung.
Wiedergetroffen habe ich außerdem Jemina, die im Herbst 7 Wochen lang bei uns zu Gast war. 4 Tage in der Woche war sie zum Praktikum bei Unikut, einen Tag in der Woche hat sie in der MG23 den Berufsschultag mit erlebt.
Sie hat mir gezeigt, woran sie hier in Finnland in den letzten Wochen gearbeitet hat: Gemeinsam mit zwei Mitschüler*innen entstand ein Logo und ein Corporate Design für ein lokales Café.
Aufgefallen ist mir, dass in kleinen Lerngruppen gearbeitet wird und ihnen viele technische Möglichkeiten in der Schule geboten werden. Egal, wonach die Schüler*innen fragten, es war alles vorhanden und zugänglich. Auch jeder Klassenraum ist mit Monitoren ausgestattet, den die Schüler*innen mit dem Laptop verbinden können. Interessant fand ich, dass eine kontinuierliche Aufnahme in die Schule möglich ist. So sind einige Schüler*innen bereits seit Sommer dabei, andere erst seit Januar. Was bei uns eher eine Ausnahme ist, ist hier völlig normal.
Morgen wird es für mich in einem Meeting weitere Infos zum finnischen Schulsystem geben sowie anschließend Betriebsbesichtigungen in Turku.






