Zwischen Ziegeln und Geschichte – Arbeiten am Château

Heute war mein erster richtiger Arbeitstag im Rahmen meines Erasmus-Aufenthalts – und was für ein Start! Um 8 Uhr ging es los, mit einer etwa 35-minütigen Fahrt zum Château Optical Center. Schon bei der Ankunft war klar: Das hier ist kein gewöhnlicher Arbeitsplatz.

Das Château selbst hat eine spannende Geschichte. Ursprünglich im 19. Jahrhundert erbaut, diente es einst als herrschaftlicher Landsitz. Heute hat das Unternehmen Optical Center das Schloss gekauft und umfunktioniert – zum Teil als Unterkunft, zum Teil für Tagungen und Seminare. Der historische Charme ist geblieben, aber jetzt trifft hier Geschichte auf moderne Nutzung.

Mein Arbeitsplatz war auf dem Dach der ehemaligen Pferdestallungen, die ebenfalls Teil des Geländes sind. Die Firma hat kürzlich den Dachstuhl komplett erneuert und ist nun dabei, das Dach neu zu decken. Und ich durfte gleich mithelfen!

Besonders spannend: Die Dachziegel werden nicht einfach nur aufgelegt – sie werden geschraubt und zusätzlich mit Silikon verklebt, um maximale Stabilität zu gewährleisten. Ziegel reichen, platzieren, anschrauben, Silikon auftragen – Schritt für Schritt sieht man den Fortschritt. Und das Ganze inmitten dieser beeindruckenden Umgebung.

Es war ein intensiver Tag mit viel frischer Luft, neuen Eindrücken und einer ersten Lektion im französischen Baustellenalltag. Leider habe ich dabei ein kleines Detail unterschätzt: die Sonne! Nach einem Arbeitstag in der prallen Sonne, ohne Kopfbedeckung, habe ich mir leider einen Sonnenstich geholt.

Fazit: Ein spannender erster Arbeitstag zwischen Geschichte, Handwerk und Natur. Ich bin gespannt, was die nächsten Wochen bringen – der Anfang war auf jeden Fall vielversprechend!

Nicola Hackspiel