Der Frühling naht, doch das Wetter lässt noch auf sich warten.

Wie man dem Titel entnehmen kann, kommt langsam der Frühling hervor und die Frühjahrsarbeiten beginnen. Aktuell stehen neben den täglichen Arbeiten im Stall auch Reparaturen an den Zäunen auf dem Tagesplan. Da die Kühe bald auf die Weide sollen, müssen die Zäune natürlich repariert, kontrolliert und freigeschnitten werden, damit sie Strom leiten. Das war in den letzten Tagen unsere Aufgabe. Felix war fast jeden Tag mit dem Mitarbeiter Vegad unterwegs. Meine Aufgabe war es, die Pfähle zu kontrollieren und gegebenenfalls mit Steinen in der Erde zu befestigen, damit sie nicht wackeln und standfester sind. Zwischendurch habe ich mit dem Freischneider die Zäune freigeschnitten.

Das Wetter hielt sich leider in Grenzen, es gab fast jeden Tag Regen. Mit Anders habe ich außerdem Salz, Mineralfutter und Sägespäne vom Auto und Anhänger abgeladen, die er in Steinkjer geholt hatte.

Leider hatten wir zwei Tage lang Probleme mit der Steuerung des Futtermischers. Da die Kabel und die Fernbedienung einen Wackelkontakt hatten, dauerte das Füttern sehr lange, da wir damit zu kämpfen hatten.

Am Wochenende waren wir bei einem Betrieb, der einen Tag des offenen Hofes veranstaltete. Neben zahlreichen Maschinen waren auch Kühe zu sehen.

Das Highlight war, dass die Milchkühe aus dem Stall gelassen wurden und die Weide genossen haben. Etwa 750 Leute waren anwesend – das entspricht 10 % der gesamten Inselbevölkerung. Danach haben wir dann noch eine Runde Fußballgolf gespielt.

Am Sonntag habe ich dann noch eine 20 km lange Fahrradtour bei schönstem Sonnenschein gemacht. Der Regen ist jetzt vorbei, und die letzten Tage hier in Norwegen sollen sonnig bleiben.