
Gestern am Sonntag haben wir uns mit den Handwerkern schon früh morgens um 8 Uhr am Center Hotel Midgardur getroffen, von wo aus unsere Tagestour durch den Süden von Island begann. Kurz nach 8 wurden wir dann vom Bus abgeholt und unsere Expedition mit 10 weiteren Leuten in den Süden des Landes konnte starten. Nachdem wir die ersten anderthalb Stunden vorbei an unzähligen Islandpferden gefahren sind, war der erste Stopp schon in Sicht. Der Skogafoss Wasserfall, wo wir dann erstmal alle ca. 200 Treppenstufen hochgelaufen sind. Die Naturgewalt des Wassers, wie es aus 62 Metern Höhe hinabfällt war mehr als beeindruckend. Eine kleine Randinfo unseres Reiseleiters: Island bezieht einen großen Teil seines Stroms aus der Macht der Natur, besonders aus der von Wasser.

Danach ging es dann weiter zum Sollheimajökull Gletscher, dessen Anblick mindestens ebenso faszinierend und überwältigend ist. Den hohen Mineralienhaushalt des Wassers konnte man tatsächlich auch genau so schmecken.

Nach einer kurzen Mittagspause in Vik, wo wir zum Mittagessen eine Pizza in atemberaubender Kulisse genossen haben, ging es weiter zum black sand beach, dessen Sand seinem Name alle Ehre macht. Unser Aufenthalt dort war mit einer knappen Stunde der längste. Um den Strand noch besser überblicken zu können sind wir noch ein wenig an den Steinen herumgeklettert :).

Auf dem Rückweg nach Reykjavik haben wir noch einen Stopp am Selljalandsfoss gemacht, einem Wasserfall bei dem es möglich ist, ihn von hinten zu umlaufen.

Danach ging es mit dem Bus wieder zurück. Und mit der atemberaubenden Natur Islands konnte man das Sprichwort „Der Weg ist das Ziel“ wohl wörtlich nehmen.

Nach wir alle wieder unversehrt in Reykjavik angekommen sind, hat sich ein Teil der Gruppe noch entschieden, die örtliche Kneipenkultur auszutesten. Und so endete ein Erlebnisreicher Tag auf Island
Grüße von den Gastronomen und Handwerkern