Während wir Gestern an den Terrassen weitergearbeitet haben und auch fertig geworden sind, ist hier in Island tatsächlich der Vulkan ausgebrochen.

Der Vulkanausbruch ist an sich erstmal nicht gefährlich. Typisch für diesen Vulkan sind Spaltenausbrüche, bei denen Lava entlang von Rissen austritt. Die Region liegt auf dem Mittelatlantischen Rücken, wo sich die eurasische und nordamerikanische Platte trennen – das macht die Halbinsel Reykjanes besonders anfällig für Erdbeben und Vulkanausbrüche. Mal schauen ob wir in den nächsten Tagen noch mehr davon sehen werden.
Heute war unsere Aufgabe Treppen für die Baustelle zu bauen. In den Wohnungen gibt es eine zweite Ebene und damit die Handwerker auch im oberen Teil der Wohnung arbeiten können brauchen Sie eine Möglichkeit hinaufzugelangen. Diese Treppen werden nur übergangsmäßig für die Baustelle da stehen, wenn die Appartements fertig sind wird dort eine Stahltreppe stehen.

Für die Treppen haben wir uns zunächst die Zeichnungen angeschaut und alles ausgemessen. Anschließend haben wir Begonnen aus Brettern die Wangen der Treppe mit den passenden Schrägen zuzuschneiden. Danach haben wir die Keile zugesägt und alles miteinander verbunden. Anschließend haben wir alles mit den passend gesägten Trittstufen verschraubt. Zum Schluss haben wir alles mit Stützen an der Wand befestigt. Hier ist die Treppe fertig und Spaß bei der Arbeit hatten wir auch. 🙂
