Erst die Arbeit und dann das Vergnügen – Nur andersrum!

Während Jan und Raphael gestern arbeiten waren durften wir anderen noch ein bisschen das Wochenende genießen und Island ein wenig erkunden. Das haben wir natürlich auch gleich genutzt und sind nachdem wir die Beiden auf der Arbeit abgeladen haben erstmal zum Wahrzeichen von Reykjavik gefahren. Danach sind wir mit dem Auto Richtung Süden zum See Kleifarvatn gefahren und haben den ersten Blick auf die Isländische Landschaft ohne Häuser bekommen. Auch eine Höhle haben wir hier gefunden.

Danach sind wir zu den heißen Quellen weitergefahren die Ersten die wir hier sehen. Der Geruch war erstmal sehr gewöhnungsbedürftig. Hier hat der Wasserdampf sehr nach Schwefel gerochen, der durch die Öffnungen an die Erdoberfläche gelangt .

Anschließend sind wir weiter Richtung Süden gefahren um uns den Geldingadalir Vulkan von weitem anzusehen (dieser könnte in den nächsten Tagen auch ausbrechen). Wir sind zum alten Lavafeld gefahren welches vor einem Jahr beim letzten Ausbruch entstanden ist. Dieses ist oben schon abgekühlt, dampft aber trotzdem noch, da es unten noch nicht ausgekühlt ist.

Nach dem Lavafeld sind wir durch Grindavik, was letztes Jahr auch von dem Ausbruch betroffen war zur Blue Lagoon gefahren. Dies ist ein geothermisches Heilbad und eines der beliebtesten Tourismusattraktionen hier in Island. Die milchig-blaue Farbe des Wassers ist auf seinen hohen Kieselsäuregehalts zurückzuführen. Das Wasser kommt aus dem nahgelegenen Geothermiekraftwerk Svartsengi.