Ein Tag in der Küche – Ein unvergesslicher Erasmus-Tag in Italien

Heute war ein ganz besonderer Tag, an dem wir als Erasmus-Gruppe in Italien eine Menge Zeit in der Küche verbracht haben. Von 11 Uhr morgens bis 14 Uhr und dann wieder von 19 bis 22 Uhr haben wir uns voll und ganz der Zubereitung traditioneller italienischer Gerichte gewidmet.

Der erste Schritt war, riesige, gefrorene Garnelen zu bearbeiten. Mit Geduld und Präzision entfernten wir den Panzer an den Schwänzen der Garnelen. Nachdem wir die Garnelen sorgfältig vorbereitet hatten, legten wir sie auf ein Blech, bestrichen sie mit etwas Öl und bedeckten sie dann mit einer Mischung aus Paniermehl und Kräutern. Das Ganze wurde abgedeckt und eingefroren – ein toller Schritt, um die Garnelen später perfekt zu servieren!

Dann ging es weiter mit dem Soliora Fisch, einem Plattfisch, von dem wir die Innereien entfernten und ihn gründlich waschen mussten. Der Fisch wurde anschließend kurz auf beiden Seiten angebraten, was ihm eine wunderbar knusprige Kruste verlieh.

Nach dem Fisch widmeten wir uns der Pasta. Es gab zwei Variationen: eine klassische Carbonara und eine mit Sardinen und Tomaten. Beide Gerichte waren unglaublich lecker und zeigten die Vielfalt der italienischen Küche.

Natürlich durfte auch etwas für die Pommes-Frites-Fans nicht fehlen! Wir frittieren frische Pommes, die später zusammen mit Cordon Bleu, serviert wurden. Das Portionieren der Cordon Bleus und Pommes war ein letzter Schritt, um das perfekte Gericht für den Abend zu schaffen.

Es war ein langer, aber sehr erfüllender Tag in der Küche. Wir haben nicht nur unser kulinarisches Wissen erweitert, sondern auch eine Menge Spaß miteinander gehabt. Ein unvergesslicher Erasmus-Tag in Italien!