Von „Guten Morgen“ zu „Buongiorno“ in 16 Stunden

Unsere Reise begann schon viel früher. Am Freitag telefonierten Marie und ich – gedanklich waren wir längst auf Sizilien und stellten uns vor, wie wir dort arbeiten würden. Das Wochenende nutzten wir, um unsere Koffer zu packen, Gastgeschenke zu besorgen und fleißig Italienisch zu lernen.

Unsere Reise begann schon viel früher. Am Freitag telefonierten Marie und ich – gedanklich waren wir längst auf Sizilien und stellten uns vor, wie wir dort arbeiten würden. Das Wochenende nutzten wir, um unsere Koffer zu packen, Gastgeschenke zu besorgen und fleißig Italienisch zu lernen.

Am Montagmorgen ging es dann endlich los. Um 3:20 Uhr machten wir uns auf den Weg zum Flughafen in Hannover. Dort trafen wir auf unsere Lehrer, Herrn Althaus und Herrn Schubert, sowie die anderen Mitreisenden. Nachdem wir unser Gepäck aufgegeben hatten, startete unser erster Flug. Über Amsterdam und Mailand flogen wir schließlich nach Sizilien.

Dort angekommen, wurden wir herzlich von Paolo empfangen. Gemeinsam mit unseren Lehrern fuhren wir zur IIS Orso Mario Corbino in Partinico. Dort begrüßte uns Mario freundlich, und wir überreichten die ersten Geschenke.

Anschließend fuhren wir in die Innenstadt von Palermo, wo wir dem Unternehmen vorgestellt wurden, bei dem wir die nächsten drei Wochen arbeiten werden. Nachdem wir Francesca und Ernesto kennengelernt hatten, machten wir uns auf den Weg zu unserer Unterkunft.

Dort kam es zu einem Missverständnis: Nach anfänglichen Kommunikationsproblemen stellten wir fest, dass wir im falschen Haus gelandet waren. Nach einigem Hin und Her fanden wir schließlich die richtige Unterkunft und konnten endlich unser schweres Gepäck abladen.

Nach 16 Stunden Anreise fielen wir erschöpft, aber glücklich ins Bett.

Viele Grüße aus Italien von Laurenz & Marie