Heute hatten wir Lehrkräfte, Lasse Althaus und Oliver Schubert, die Gelegenheit unsere Partnerschule Virgilio Titone in Castelvetrano, Italien , https://www.ipseoatitone.edu.it/ zu besuchen. Im Rahmen des Erasmus+ Programms begleiten wir zur Zeit Schülerinnen und Schüler bei ihrem Auslandspraktium auf Sizilien.
Unser Besuch heute fand in diesem Rahmen mit den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern statt. Nach einem sehr herzlichen Empfang durch die Schulleitung und dem Lehrerkollegium von Virgilio Titone, hatten wir die Möglichkeit, am Unterricht teilzunehmen. Wir konnten einen Einblick in verschiedene Unterrichtssequenzen bekommen.
Zu Beginn haben wir eine Klasse kennen gelernt, die mit Lehrkräften einen theoretischen Unterricht durchgeführt haben. Im Anschluss daran konnten wir uns den praktischen Unterricht in der Panificio (Bäckerei) ansehen und sehr nette Gespräche mit den Kollegen führen. Zum Abschluss wurden wir von einer Lehrgruppe mit typischen Gebäcken aus der Region beköstigt, die mit einer Creme aus Zitrone-Ricotta gefüllt waren.
Besonders bemerkenswert fand wir, das sich in den fachpraktischen Fächern, mehrere Lehrkräfte um die Klasse gekümmert haben. Dadurch war es möglich, verschiedene Aufgaben zu einem gemeinsamen Thema umzusetzen! Beispielsweise war ein Team mit dem Ausrollen von Mürbeteig beschäftigt und ein weiteres Team hat Blätterteig eintouriert und ausgerollt. Beide Teig wurden für die nächste Unterrichtseinheit verwendet. Der Einsatz dieser Unterrichtsmethoden hat uns beeindruckt und es war inspirierend zu sehen, wie die Schülerinnen und Schüler aktiv am Unterricht teilnehmen und voneinander lernen konnten.
Wir sind sehr dankbar für die Gastfreundschaft und die wertvollen Einblicke, die wir gewinnen konnten. Herzlichen Dank an die Kolleginnen und Kollegen an unserer Partnerschule und auf ein baldiges Wiedersehen in Hildesheim.
Bis bald und Grazie mille!
Lasse Althaus und Oliver Schubert



