Einblicke in die Berufsschule Egibide und die Betriebe

Gestern war ein ereignisreicher Tag für uns und unsere Schülerinnen und Schüler, die ihr Praktikum im Rahmen von Erasmus+ absolvieren werden. Bevor es zu den Betrieben ging, starteten wir den Tag in einem der fünf Standorte unserer Partnerschule Egibide in Vitoria-Gasteiz.

Dieser Standort war besonders spannend, da hier der Bereich Ernährung und Gastronomie unterrichtet wird. Die Schule ist in einem ehemaligen Sportzentrum untergebracht, in dem unter anderem das traditionelle Pelota gespielt wird und regelmäßig Turniere stattfinden. Das historische Gebäude wurde erweitert und dient heute nicht nur als Ausbildungsstätte, sondern auch als Restaurant und Veranstaltungsort, wo die Schülerinnen und Schüler in der Küche und im Service arbeiten. Täglich wird hier ein Mittagessen angeboten, bei dessen Zubereitung die Schülerinnen und Schüler aktiv mitwirken. Vom 1. bis zum 3. Ausbildungsjahr wird von Montag bis Freitag jeder Tag abgedeckt. Zusätzlich gibt es noch einen Bereich für die Bäckerei und Konditorei.

Besonders beeindruckend war der enge Kontakt der Schule zu Betrieben und Universitäten. Diese enge Zusammenarbeit führt zu interessanten Synergieeffekten: Chefs aus renommierten Restaurants bieten beispielsweise Kurse an – sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für externe Interessierte. Eine großartige Möglichkeit, sich weiterzubilden und von erfahrenen Profis zu lernen! Am Abend zuvor gab es ein Weintasting.

Anschließend besuchten wir die Unternehmen, in denen unsere Schülerinnen und Schüler bald praktische Erfahrungen sammeln werden:
Prisma Malerbetrieb – Hier bekamen wir erste Einblicke in die Arbeitsweise eines professionellen Malerbetriebs und lernten Teile des Teams kennen.
Friseursalon HBU – Die Schülerinnen, die hier ihr Praktikum absolvieren, konnte sich ein Bild von dem Salon machen, erste Kontakte knüpfen und die wichtigsten Fragen klären.
Restaurant Zaldiaran – In diesem renommierten Restaurant erhielten wir eine Führung durch die verschiedenen Bereiche und konnten uns einen Eindruck vom hohen Niveau der Gastronomie verschaffen.

Zum Abschluss des Programms besuchten wir einen weiteren Standort von Egibide, wo uns ein informativer Vortrag über die Schule, ihre Projekte und die Arbeitsweise vermittelt wurde. Es war spannend zu sehen, welche Möglichkeiten sich den Schülerinnen und Schülern hier bieten.

Nach dem Abendessen ließen wir den Tag gemeinsam ausklingen und erledigten zur später Stunde noch etwas Papierarbeit, um für die kommenden Tage bestens vorbereitet zu sein : )

Saludos aus Spanien!