Am 2. Tag ging es noch etwas tiefer in den Osten nach Ruka. Hier gibt es eine etwas längere Wanderung: „Pieni Karhunkierros“ („Die kleine Bärenrunde“). Dieser Weg zählt zu einem der bekanntesten Wanderwege im finnischen Oulanka-Nationalpark. Das Wort „Karhunkierros“ bedeutet genauer übersetzt „Bärenkreis“ und stammt aus der Zeit, als Bären noch während ihrer Winterruhe gejagt wurden. Sah man früher Bärenspuren im Schnee, dann suchte man das Versteck des Bären, indem die Jäger die Spuren in immer engeren Kreisen umrundeten. Auch heute soll es hier noch Bären geben, jedoch sind sie viel zu scheu (was ich nicht unbedingt schlecht fand 🙂 …).


Im Oulanka-Nationalpark befindet sich ebenso eine atemberaubende Flusslandschaft. Man sieht viel unberührte Natur und geht durch dichte Fichtenwälder. Auch Felsenschluchten und Wasserfälle gibt es im Nationalpark. Mir fallen zudem immer wieder die gemütlichen Schutzhütten in den finnischen Wäldern auf, die über Feuerstellen verfügen und oftmals mit Töpfen sowie Brennholz zum Selbstschlagen ausgestattet sind.
🌿
Fertig gewandert ging es auf den Rückweg…
…auf dem es dann endlich zu dieser kurzweiligen Begegnung kam🦌
PS….In Lappland gibt es mehr Rentiere als Menschen (etwa 200.000 zu 185.000)!
Bären: 0 Sterne
Rentiere: 5 Sterne ✯✯✯✯✯
Der Link zur Wanderung: