Maker Space in Selfoss

Zu guter letzt haben wir die Fjölbrautaskoli Sudurlands (FUS) in Selfoss besucht. Im Mittelpunkt standen die Digitalisierung in der Handwerksausbildung und die Ausstattung eines MakerSpace.
Magnus der Manager des MakerSpace zeigte uns alle Maschinen sowie Programme und wir haben selber gesehen wie der neue 3D Drucker arbeitete. Ein Zitat von Magnus lautet: Kein MakerSpace ohne MakerSpace Manager. Es ist sehr wichtig, eine verantwortliche Person für aufkommende Probleme immer vor Ort zu haben. Die Anmerkungen von Magnus sind sehr hilfreich für die Planung und Einbindung eines MakerSpace in die Walter-Gropius-Schule.
Zudem durften wir gerade auch noch ein Projekt der Holztechnik kennenlernen. Es ist ein ähnliches System wie in Akranes. Auch hier werden anhand von Tinyhäusern handwerkliche Kompetenzen vermittelt.
Wir sind von diesem System begeistert und wünschen uns dieses auch für Hildesheim.
So nun geht es hier nach unserem Mittagessen in der Schule weiter und wir dürfen noch einen Unterrichtsbesuch im MakerSpace machen.
Deshalb sagen wir schon einmal bis bald, denn leider geht morgen der Flieger zurück und unser Abenteuer auf Island endet.