Möbelbau in Island – Die ersten Eindrücke

Der erste Eindruck den wir über die Firma Kappar erhielten, als wir am ersten Tag herumgeführt wurden, war sehr eindeutig –

in Sachen Möbelbau ist die Werkstatt Top ausgestattet.

So gibt es neben zwei Kantenanleimmaschinen, zwei Plattensägen und drei Furnierpressen auch zwei moderne 5-Achs CNC-Maschinen

Da wir beide aus dem Fensterbau kommen und sonst hauptsächlich mit Vollholz arbeiten, scheinen diese drei Wochen wohl sehr anders für uns zu werden.

Diese unscheinbar wirkende Kombi-Maschine aus Abrichte, Dickenhobel und auf der anderen Seite Kreissäge und Tischfräse zeigt, dass der Fokus hier nicht auf der Vollholzbearbeitung liegt.

Außerdem ist uns aufgefallen, dass neben den Plattensägen und CNC-Maschinen solche Hebevorrichtungen zu finden waren, was schon etwas industriell wirkte, aber vor allem sind die schweren Platten somit alleine und ohne viel Kraftaufwand zu bewegen.

Der erste Arbeitstag

Am ersten Tag haben wir viele Kleinigkeiten gemacht, wobei uns viele Maschinen grob gezeigt und erklärt wurden.

So haben wir ein paar Schubkästen mit dieser speziell dafür vorgesehenen Maschine zusammengebaut.

Außerdem haben wir neben vielen anderen Dingen einige Kanten angeleimt und Griffleisten angeklebt.

Auf jeden Fall sind wir gespannt auf die nächsten Wochen und was es noch alles zu tun geben wird.