FabLab Reykjavik, ein Ort für Kreativität

Das FabLab Reykjavik ist ein öffentlicher MakerSpace der allen Interessierten zur Verfügung steht.
Unterschiedliche Arbeitsbereiche sind gut ausgestattet mit unterschiedlichen Maschienen wie Lasercutter, 3D-Druckern, Stickmaschinen, einer Elektronikecke, einer großen Fräsmaschine sowie kleinen Maschinen wie der Thermopresse oder unterschiedlichen Werkzeugen zur Stoff- und Holzbearbeitung.

Hier können alle Interessierten Ihre Projekte und Ideen umsetzen und unterschiedliche Techniken kennenlernen.

Neben den Erläuterungen zu den einzelnen Arbeitsstationen bekamen wir auch eine Erläuterung über die Organisation und Finanzierung des FabLab.
Neben dem Ministerium für Bildung wird die Einrichtung auch von der Kommune sowie der angrenzenden Schule mitfinanziert.
Es steht jederzeit eine Mitarbeiterin/ein Mitarbeiter für Hilfe und Informationen zur Verfügung, das ist Grundvoraussetzung für einen funktionierenden MakerSpace.